Der letzte Stammtisch....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • willst du mich veralbern??

    Ich war im Arbeitsverhältnis wo ich abgeworben wurde...

    Na dann jetzt ne Arbeit annehmen, Zähne zummen und daraus was neues suchen :a_bowing:Oder den alten Arbeitgeber kontaktieren.


    Bei mir bist du leiiiider zu spät...ich hatte gestern das letzte Bewerbungsgespräch :biglaugh:

  • willst du mich veralbern??

    Ich war im Arbeitsverhältnis wo ich abgeworben wurde...

    Ne will ich nicht.

    Aber damit du jetzt in ein gutes Verhältnis kommst, so wie du es dir vorstellst, muss man eventuell in den sauren Apfel beißen und erstmal nen halbes Jahr einen nicht so perfekt bezahlten Job machen.


    Chefs nehmen lieber Leute aus festen Arbeitsverhältnissen, als welche die lange raus sind, darauf möchte ich nur hinaus. Und das hat ja heute mit deiner abwerbung nix mehr zu tun.

  • wenn man aber nach Abzug aller Kosten was die An und Abreise betrifft, das gleiche raushat wie zum jetzigen Zeitpunkt....kein Wunder das man keine Fachkräfte mehr findet bei den niedrigen Löhne grade mal 50 Cent über Mindestlohn

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Du musst aber auch mal die andere Seite betrachten.

    Wenn ich 1.500 im Monat Jemandem zahle, muss er mind. 3.000 einbringen, um +/- 0 zu haben,

    wirtschaftlich betrachtet sollte er 4.500 bringen, damit auch für mich noch etwas übrig bleibt.

    Das Problem ist die Geiz ist Geil Mentalität - billiger und billiger, bis man nichts mehr verdient - und deshalb auch nichts mehr macht.

    Dazu kommen die steigenden Nebenkosten, Miete, Energie, Versicherungen, Sozialabgaben.

    Der Mittelstand wird über Gebühr ausgepresst, damit Geld kommt für wichtige Sachen wie... hier schweig ich lieber.... :puke:

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Den Abzug für Fahrtkosten vergiß mal,den holst du ja über die Steuer wieder rein.

    Das stimmt so nicht.


    Geringer Lohn -> geringe bis keine Steuern.

    Viel Fahrt zur Arbeit -> viel Kosten.

    Zu hohe Kosten versus geringe Steuer = negativer Saldo,

    heißt, Du verfährst mehr, als Du Steuern gezahlt hast und somit maximal zurückbekommen kannst.

    Also zahlst Du bei geringem Lohn und langem Arbeitsweg aus dem Netto drauf.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

    2 Mal editiert, zuletzt von Ulfus ()

  • Huii, kaum ist man mal ne Weile anderweitig beschäftigt - landet man mitten im Forum eifriger Steuerberater und BWLer. Das hätte ich eher wissen müssen, hätt ich mich nicht so durch den Zahlenkram im Businessplan quälen brauchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!