Ich bin im s50 den 63er von lt gefahren.
Der machte mit aoa1 richtig Laune.
Könnte sein das der mit kürzerer Übersetzung die 70 am Berg schafft.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Ich bin im s50 den 63er von lt gefahren.
Der machte mit aoa1 richtig Laune.
Könnte sein das der mit kürzerer Übersetzung die 70 am Berg schafft.
Also wenn es wirklich immer die 70km/h sein sollen wirst um einen Umbau auf M5xx Technik nicht rum kommen. Also Gehäuse umarbeiten, 44mm Hub Welle, 85ccm Zylinder und wenn man eh einmal Geld in die Hand nimmt dann bei Venandi gleich das 4 Gang Getriebe verstärkt ordern und verbauen. Dazu Kupplung umbauen. Bist dann zwar bei >1500€ aber wenn Geld keine Rolle (Rolex) spielt.
Ein M53 auf 4 Gang umbauen
Habe ich da was verpasst
Gabs vor etlichen jahren schon, ist durchaus möglich.
Venandi hats jetzt für die breite Masse rausgebracht inkl. Gehäuseumbau
Och na da schau an, hat sich jemand mal den M53 Motor angenommen
Gerade mal geschaut auf der Venandi-Seite
Ich hab’s mal korrigiert, ich sollte mir angewöhnen meine Texte vor dem Abschicken zu lesen .
Den M53 auf M54 umzurüsten war schon immer möglich, nur gab es kaum bis keine Ersatzteile für die M54 Getriebe.
Nun gibt es das komplette Getriebe zu kaufen sogar in verstärkter Ausführung.
Der M53 wird sein großes Comeback noch erleben wenn’s dann auch noch weitere GS Technik gibt.
Den M53 auf M54 umzurüsten war schon immer möglich, nur gab es kaum bis keine Ersatzteile für die M54 Getriebe.
Ja, aber nu nicht Plug and Play wie beim M500 , da musstest man schon die Möglichkeiten haben und Plan dazu um das Gehäuse entsprechend zu ändern.
ZitatDer M53 wird sein großes Comeback noch erleben
Ich finde das echt Super das sich da nun endlich mal einer den M53 annimmt und Umbau-Set bringt und damit auch Ersatzteile fürn M54,
aber ich denke mal das Comeback wird da in grenzen halten bei knapp 700€ fürs Gehäusebearbeiten+ Komplettgetriebe
So viel muss da nicht gemacht werden. Mit etwas Geschick braucht man da auch nicht unbedingt nen Maschinenpark für.
Wenn mehr Leute beim M53 mit einsteigen wird der Preis auch niedriger. Ich denke da wird noch einiges kommen.
Ich find ja eh den M53 wesentlich besser als den M5xx Motor.
So viel muss da nicht gemacht werden. Mit etwas Geschick braucht man da auch nicht unbedingt nen Maschinenpark für.
Wenn mehr Leute beim M53 mit einsteigen wird der Preis auch niedriger. Ich denke da wird noch einiges kommen.
Ich find ja eh den M53 wesentlich besser als den M5xx Motor.
Von der Technik her ist der ja auch besser.
Aber es gibt nicht so viele tuningteile dafür und Umbau auf 4gang ist teuer und aufwendig.
Beim m500 gibt's halt von 3 bis 6 gang alles.
Lasst sich das Venandigetriebe erstmal bewähren, wäre nicht das erste Bananenprodukt im Simsonsektor.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!