Wie stelle ich eine Rennmaschine auf Normalbetrieb zurück?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, bin noch absoluter Neuling und restauriere gerade eine SR50 C mit wenig Kilometern. Die Maschine lief beim Vorgänger wohl nur in irgendwelchen Rennen.

    Ich sags nochmal, ich gewinne langsam Ahnung, aber von Zweitaktvergasern habe ich wenig Ahnung.

    Die Maschine startet unwillig, ich schiebe sie meist an. Bisher nur paar Probefahrten. Wenn sie mal läuft, dann hat sie untenrum gar keinen Anzug, aber sobald deeeeeer, ich glaub Zweitaktturbo greift, geht sie ab wie Luzie. Es ist ein 60er Kolben verbaut und ein Bing 17/15/1106.

    Ich vermute, die Zündung ist extrem vorne und sie läuft zu fett.

    Wie und in welcher Reihenfolge meint ihr, muss das gemacht werden? Erstmal Zündung schauen und dann Vergaser fummeln oder umgekehrt?

  • 17/15/1106 schließen einen Rennbetrieb aus.

    Mach wie mein Vorschreiben schrieb.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Möchte mal gerne wissen, was das für Rennen waren... Vermutlich einfach nur über Feldwege geprügelt :D Aber egal. Mach erstmal beides. Also Vergaser reinigen und auf Grundeinstellung bringen und ZZP prüfen (mit Messuhr Markierungen prüfen/setzen und dann mit Stroboskop bei ~ 3.000 U/min abblitzen). Dann, und erst dann, Probelauf machen. ZZP sollte irgendwo zwischen 1.6 und 1.8mm vOT sein. Welcher für dich optimal is, stellt sich im laufenden Betrieb raus, Stichwort Serienstreuung.


    Gruss


    Mutschy

  • Zum Bike und dessen Vorgeschichte

    Ich weiß wirklich sehr wenig. Wahrscheinlich stand es jahrein jahraus eher als Ausstellungsstück in dieser Halle mit Oberlicht und wurde manchmal von rich kids durch die Sandberge geprügelt. Waren recht reiche Leute mit Villa am Berg nebendran, irgendwo in Schwäbischen. :)

    Und dann stand sie einige Jahre bei mir, bis mein 89er Golf anfing, Geld zu fressen. Jetzt ist es die 89er Simson.

    Und aktuell hatte ich Zündung noch gar nicht auf dem Schirm, aber scheint original E-Zündung zu sein. Heute werd ich Markierungen setzen und gucken, wie ich das mit der Messlehre hinkriege.

  • Jetzt hab ich den kompletten Morgen damit verbracht, die Zündung zu fixen. :/

    Die obere Schraube für die Platte ließ oder lässt sich nicht lösen.

    Also Polrad ab, also erstmal Auspuff ab. Und nach einer Stunde, viel Hitze und ewigem Klopfen Klopfen Klopfen immer im Kreis sprang mir das Ding dann auch mit Getöse samt Abzieher in den Schoß....

    Zündung war weit vorne. -2,4 sowas. Habs jetzt auf 1,8mm geklöppelt. Die Platte ließ sich mit sanften Schlägen bewegen. Ich habs jetzt auf -1,8mm zurück. Ich weiß nicht, wie genau die Messmethode mit Fühlerlehre wirklich ist. :)

    Nach der Siesta bau ich sie zusammen und mache eine Probefahrt.

  • Ich weiß nicht, wie genau die Messmethode mit Fühlerlehre wirklich ist. :)

    Bei einer E-Zündung :kopfkratz:

    Da ist nichts mit Fühlerlehre,

    Meßuhr und Zündlichtpistole/Stroboskoplampe braucht man da um die richtig ordentlich einzustellen,

    wie schon aus den Beitrag von Mutschy hervorgeht.

  • Was für einen Abzieher hast du verwendet?

    Die Zündung hat Markierungen.

    Eine am Gehäuse auf ca. 10Uhr, (auf dem Foto zu sehen) eine auf der Grundplatte und eine auf dem Polrad. (dünner eingeritzter Strich)

    Wenn alle Markierungen in einer Reihe fluchten, dann sollte der ZZP passen.

    Gilt aber nur, wenn die KW noch original ist.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Zitat

    Was für einen Abzieher hast du verwendet?

    Keine Ahnung, nicht der größte und halt zwei so Backen links und rechts zum einhaken und der Dorn in der Mitte.

    Aber ist auch egal, das Polrad war wahnsinnig unglaublich fest und ist dann mit einem KLINGGGG sicher 30cm mir entgegen geflogen.

    Und das mit der dritten Markierung schau ich mir nochmal an. Ich hab wie gesagt versucht, den ZZP auf -1,8 zu kriegen und bin damit jetzt so etwa nen cm nach rechts mit der Zündung. Und warum soll das nicht klappen mit der Lehre, wenn man einigermaßen genau arbeitet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!