Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und du meinst damit wird das LED Rüclicht leuchten?
    Ist sowas denn schwer zu verkabeln oder kann das auch so ein elekrikmuffel wie ich? Kanns irgenwelche probleme geben?

  • Probleme kanns natürlich immer geben und selber hab ich's noch nicht ausprobiert, aber als Elektroniker würd ich sagen wenn du z.B. bei dem Teil hier


    http://www.netzgeraet.de/image…t_modul_m029_henri-de.jpg


    die 3 Anschlüsse die du brauchst da links unten, + und - , anschliesst sollte das gehn. Ohne Messgerät und Ahnung würd ich aber die Finger davon lassen, solche Wandler gehn z.B. bei Verpolung auch mal gerne flott kaputt

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Gibts denn überhaupt fertige LED Leuchten für 6 V?
    Weil die led `s ja bekannt dafür das sie wenig strom ziehen?!

  • LED`s sind meist so zwischen 2 und 3 V ausgelegt, d.h. entweder du bastelst noch nen wiederstand dazwischen oder du suchst dir nen Spannungswandler der das halt glei auf 2-3V hintütelt.


    Also irgentwie so musste mal gucken!?


    Wieso eigentlich Spannungswandler ,ein einfacher widerstand is doch für so a bissel gleichstrom och keen Ding!!!!



    :smokin: CU MEHLI:smokin:

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • hallo,
    kann mir einer von euch mal ein schaltplan erstellen wie ich meine leds schließen muss, und wie viele ich verwenden sollte?
    ich habe 6v spannung am moped....


    hier die daten der leds:


    >Durch das GaN-Material der LED-Chips ist es gelungen die Leuchtkraft von LEDs um den Faktor 100 zu steigern. Bei Normalbetrieb der LED (20 mA) werden jetzt auch blaue LEDs 3460 mcd hell. Gehäuse glasklar, Wellenlänge 470 nm. Belastbar ist die LED bis 50 mA Konstantstrom oder 150 mA Pulsstrom. Durchlassspannung 4 V. Lichtstärke typ. 3460 mcd. Die enorme Leuchtkraft eröffnet neue Anwendungsgebiete für A**lysegeräte, in der Chemie, Medizin- und Fototechnik.<
    http://www.conrad.de


    danke schonmal für eure mühe ;) :)
    bis bald
    danke nochmal
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • hoffe doch mal du hast wiederstände dazu genommen. Am besten und sichersten ist es die LED's parallel zu schalten hier mal nen plan -------------------------------------------------->>>>


    P.S.: rot ist + ( plus )
    schwarz ist - ( minus )


    und beim LED ist es so: Langes Bein ist + ( plus )
    Kurzes Bein ist - ( minus )

    Bilder

    Blau/orange
    Supermoto maske, 5cm tiefer vorne, 4 cm verlängerte mz stoißes, chrom griffe, selber gemachter sitzbank bezug, eigenbau digi tacho, klapp fußrasten
    60er 4k by lt bhj. 01
    reso alla roving
    vmax z.z.: 101 km/h

  • bei der Anordnung von cELLy müssen die Widerstände je 100 Ohm groß sein


    Rechnung: 4 Widerstände parallel


    4 mal 20 mA Diodenstrom sind 80mA
    6V Bordspannung minus 4 V Diodenspannung= 2V Verlustspannung


    2V / 80mA=25 Ohm
    25 Ohm mal 4 (wegen der Parallelschaltung)=100 Ohm

  • hallo,
    ich will dann folgende teile bestellen(bezogen auf den schaltplan da oben)
    http://www.conrad.de
    artikelnummer:
    led > 153921-13
    widerstand> 410233-14


    linkauszug ist nicht möglich deshalb die artikelnummer.
    geht einfach auf die hauptseite und gibt die nummern in die artikelnummersuche ein usw...;)
    könnt ihr mir sagen ob das dann funzt?
    danke leute ;)
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Wenn du die Conrad LEDs nimmst brauchst du auch die 100 OHM Widerstände, aber nicht die 5W Teile, die du rausgesucht hast die sind übertrieben. Diese würden reichen Nr. : 418137-14 (kosten auch nur 0,11€/stk)


    Ich würde die Teile lieber hierkaufen (ist günstiger) : Reichelt


    LED grün 9000mcd 2,30€
    passender Widerstand 125 OHM 0,08€
    --
    Fotos meiner Unfallsimme http://www.fotos.web.de/mdkloep


    Status Neuaufbau : Rahmen lackiert + zusammengebaut

  • hallöchen ,
    hm ich seh da bei reichelt keine 125ohm widerstände
    nur welche mit 130ohm die kosten 0.40€ier
    ...
    wo haste die mit 125 gesehen?
    aber 130 wird auch gehen oda?
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!