Das möchte ich mal erklärt haben, warum du denkst das es ein Rückschritt ist?
Erklär du mal was der Fortschritt an der Tellerfederkupplung ist.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Das möchte ich mal erklärt haben, warum du denkst das es ein Rückschritt ist?
Erklär du mal was der Fortschritt an der Tellerfederkupplung ist.
vorallem bin ich auf die Vorteile gespannt.
By the way braucht man für das JW Sport Kit keine 5 Lamellen Kupplung.
Einfach wie bei JW in der Anleitung beschrieben einbauen und Freude haben.
Vlt die alten Reibscheiben gegen neue Tauschen und die Federn erneuern.
Eine 5 Lamellenkupplung ist nicht von Nöten.
Fahre den Zylinder selber.
Ist eine absolute Empfehlung.
ich fahre den lt 63 Sport und bin ganz zufrieden.
Ich merke einen mega Unterschied zwischen original auspuff und aoa1
Beim aoa1 fängt nämlich die Kupplung an mit Rutschen.
Ich habe derzeit einen 50er ausschleifen lassen auf 63 ccm mit megu Kolben.
Habe den meinem privattuner gegeben und ich hab für alles mit zylinder und bearbeitung ca 130 euro bezahlt.
Das wäre auch eine kostengünstige Variante.
Erklär du mal was der Fortschritt an der Tellerfederkupplung ist.
-In der Theorie kann sich die Betätigungskraft mit zunehmendem Federweg abnehmen.
Lässt sich also immer leichter ziehen bzw. beim Einkuppeln besser fühlen.
-weniger Bauteile etc.
Nur leider sind wir gerade bei der Simson ja nicht nur in der Theorie unterwegs.
Heutzutage bekommt man ja nicht mal die Serientellerfeder in einer ordentlichen Qualität geliefert.
Entweder ist die Federrate jenseits von gut und Böse (1,5er höher als ne 1,6er), die Materialstärke stimmt nicht oder der Außendurchmesser ist größer als er sein darf.
Ich kann also auch nur Zustimmen:
Auf keinen Fall die Schraubenfederkupplung gegen die Tellerfedervariante tauschen.
Mit 5 Lamellen bekommt man da mehr Drehmoment übertragen als es die meisten Zylinder erbringen können.
mfg
vorallem bin ich auf die Vorteile gespannt.
Na die gibt als Umrüst-Set
Ich bau inzwischen jeden M5xx oder M7xx Motor auf Federn um. Viel leichter zu betätigen und nen richtigen Schleifpunkt. Tellerfeder nie wieder.
Wir haben auch das 65G Kit in einer s50, haben uns aber gegen die JW Lösung entschieden und eine 5 Lammelenkupplung verbaut. Man muss aber unbedingt den Auspuff umbauen erst dann kommt der Zylinder richtig zur Geltung. Meine Empfehlung AOA2,5 also AOA2 Bauweise mit ID 26mm Krümmer. So sind 85km/h bei immernoch sehr gutem Ganganschluss garkein Problem.
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich bau auf 5 Lamellen um und schau dann welcher Zylinder verfügbar ist. (Entweder Lt oder JW)
Lg und schöne Woche
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!