Korrekt
Die Bahn ist i.d.R. (bei MZA / ZT auf jeden Fall) deutlich weiter gefräst als Notwendig.
Das war dann wohl ein "Kombipack", aus Lagerwinkel ( Flachmutter ) und Schalthaken / Anschläge vom Schalthebel.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Korrekt
Die Bahn ist i.d.R. (bei MZA / ZT auf jeden Fall) deutlich weiter gefräst als Notwendig.
Das war dann wohl ein "Kombipack", aus Lagerwinkel ( Flachmutter ) und Schalthaken / Anschläge vom Schalthebel.
Einstellschraube ganz nach rechts gedreht?
Wenn ja,schleife ich immer etwas von der flachen Kontermutter ab. Dann passt es für gewöhnlich
Welche flache Kontermutter meinst du? Komme da gerade nicht ganz mit.
Hi Leute, ich muss mich mal an euch wenden, da ich nicht mehr weiter komme. Und zwar habe ich mir von ZT Tuning ein 5-Gang-Getriebe mit kurzen 1. Gang geholt. Habe jetzt aber große Probleme beim Einstellen. Erster und Zweiter Gang lassen sich einstellen, aber ab Gang 3 geht nichts mehr. Ich musste auch die Schlitzschraube ganz nach rechts zum Anschlag drehen, damit ich überhaupt in den ersten Gang gekommen bin. Mir ist noch aufgefallen, dass wenn ich im ersten Gang bin, dass es bei mir wie auf dem Bild aussieht. Die Schaltklaue hatte ich auch schon bearbeitet (1,5mm weggefeilt) und auch die Kontermutter hinter der Schlitzmutter am Lagerwinkel. Aber irgendwie sieht es komisch aus.
Weiß da einer Rat?
Was hast du für einen Lagerwinkel eingebaut ?
Da ist noch der originale drin. War vorher mal nen 4-Gang-Motor.
ich habe schon mehrere 5 Gang Getriebe verbaut, aber so sah das bei mir nie aus. Ich hatte auch mal Probleme, weil die Toleranzen insgesamt zu groß waren. Mit optimiertem Schwenkhebel und minimiertem Spiel an der Schaltwalte lassen die Getriebe sich aber immer gut einstellen.
Und drehe mal in der Position die Ziehkeilwelle ob sich etwas ändert. Nicht das die verbogen ist.
ok, das werde ich morgen mal machen und melde mich danach. aber dass die ziehkaiwelle verbogen ist glaube ich nicht denn das ist ein nagelneues Getriebe.
Lagerwinkel? Original oder Nachbau ?
original
Gibt es da verschiedene varianten einmal lang einmal kurz?
Die können abweichende Maße haben. Der Pin für den Schwenkhebel könnte an verschiedene Positionen angebracht sein. Die M8 Schraube könnte auch nicht genau im Winkel stehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!