Herzkasten oder Obergurt ich weiß nicht weiter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Warum kümmern wir uns hier eigentlich nicht mehr um den schiefen Herzkasten? Danach kannst du ja die Papiere auftreiben ... Sei es durch eine (wohl nicht deutlich günstigere ) Dekra Abnahme.



    Ahoi!



  • Danach kannst du ja die Papiere auftreiben ... Sei es durch eine (wohl nicht deutlich günstigere ) Dekra Abnahme.

    Und am Ende kommt dann noch eine 50km/h BE raus.......

    Ja, alles verstanden außer die Bilder von der Zündung.

    Sorry, nöchte ich bezweifeln oder warum beantragst welche obwohl Voraussetzung/Bedingungen nicht gegeben

    sind ?

    dann hast du ja auch gelesen das sie ein originalen Rahmen mit originalen Typenschild sowie ein komplettes Fahrzeug voraussetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Du bekommst dann eine mail. Darin steht: Fotos vom kompletten Moped,Typenschild und Rahmennummer.

    Von daher kannst du das knicken. Spätestens bei deiner selbst eingeschlagenen Rahmennummer ist Sense

    Hab noch meinen alten Rahmen :)


    Ich hab kein Problem damit die Karre nochmal orginal aufzubauen.

    Einmal editiert, zuletzt von DerJonas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DerJonas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hab denk ich das Problem, dass Hauptproblem waren die Obergurtstützstreben hab diese entfernt und jetzt ist es ziemlich gerade (siehe Bild). Hab mir einen neuen Obergurt + Obergurtstützstreben bestellt. Verbau die dann und sag bescheid.





    Bei meinem Freund ist es gerade ( siehe Bild 2).




    Denk das mein Obergurt an der Rahmenaufnahme ein kleines bisschen verbogen war und das durch den neuen Obergurt + Obergurtstützstreben das Problem behoben ist. Will aber nicht recht haben. Erstmal abwarten.

  • Also zusammengefasst kann man sagen:


    Du und dein Freund kauft beim Händler jeweils ein Moped und bekommt diese Papiere dazu.

    ( ist dein Freund im Oldenburger Forum als simson-neuling25 angemeldet?)

    Statt Soziusstreben sind gekürzte Unterzugstreben verbaut, der Rahmen und Obergurt sind Schrott, die Papiere gefälscht (jeweils bei beiden Mopeds)

    Du kaufst nen neuen Rahmen und kloppst die Rahmennummer da rein und beantragst beim KBA dafür Papiere. Richtig?

    Mit jedem Schritt immer mehr Geld versenkt.


    Mal ne andere Frage: hast Du einen Kaufvertrag?

  • Ne er ist dort nicht angemeldet.

    Ja ich hab einen Kaufvertrag.

    Ja was würdest du denn machen einfach mal an das gute glauben....

    Mein Freund hat ganz leicht zu erkennen eine KTA-Nummer auf den Papieren. Die ist halt ausgeleuchtet , vielleicht auch bei mir aber komplett...

  • mit den Papieren kannst dir den Ar... abwischen (sogar wasserabweisend), da sie einlaminiert sind.

    Macht man sowas (einlaminieren) ist das Dokument wertlos.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Hab noch meinen alten Rahmen :)

    Und den willst du ja offensichtlich nicht verwenden.

    Was ist eigentlich mit diesen ?

    Mein Freund hat ganz leicht zu erkennen eine KTA-Nummer auf den Papieren. Die ist halt ausgeleuchtet , vielleicht auch bei mir aber komplett...

    Das da eine KTA-Nummer drauf steht, bedeutet aber noch lange nicht das die auch echt sind.

    Zeig mal die Papiere und das Typenschild von den Freund sein Moped.


    ( ist dein Freund im Oldenburger Forum als simson-neuling25 angemeldet?)

    Bei den Papieren, liegt die Vermutung sehr nahe.

    FIN 6185XXX wenn die nicht glatt in ein bekanntes Ungarn Exportlos fällt ......

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Und den willst du ja offensichtlich nicht verwenden.

    Was ist eigentlich mit diesen ?

    Das da eine KTA-Nummer drauf steht, bedeutet aber noch lange nicht das die auch echt sind.

    Zeig mal die Papiere und das Typenschild von den Freund sein Moped.

    Zu meinem alten Rahmen, dort wurden schweißnähte gepfuscht z.b Herzkastenaufhängung.

  • Sind auch Fake Papiere,

    die Modellbezeichnung fehlt hier auch, sieht aus als ob da die KTA-Nr. und Typennummer entfernt wurde durch künstliches altern.

    Genau wie bei deinen auch, sowie bei den Papieren vom User simson-neuling25 im Oldenburger Forum.

    FIN 5082000 und 5083667 sind als Ungarnmodelle bekannt, wenn die FIN 5082xxx da nicht auch glatt in ein Exportlos fällt.......

    Steht da was oben rechts auf Typenschild ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!