Komplettmotor RZT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich möchte mir einen neuen Motor zu legen und bin dadurch auf RZT Tuning gekommen als ich mich durch die Seite gefaxt habe sind bei mir einige Fragen aufgekommen und zwar welche Teile werden in diesen Motoren verbaut (Getriebe,Lager, KW, Motorgehäuse)

    Hat jemand Erfahrung mit den Motoren?

    Wie ist die Qualität? :search:

  • Das ist auch immer meine erster Gedanke , wenn ich mir eine neues mopped kauf , Welche Lager sind verbaut ?

    Habe die letzte Woche eine Waschmaschine gekauftund hoffe das da ordendliche Lager verbaut worden sind und vor allem , wie ist die Quallität des Keilriehmens , Fragen über Fragen , euch ein schönes WE

  • Das ist wohl eine Glaubensfrage! Einer schwört auf LT der nächste auf ZT Tuning und ein anderer nur auf RZT. Es werden sicherlich Marken C3 Lager verwendet und die RZT Kurbelwellen sind auch nicht von schlechten Eltern...

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Glaub mal nicht daß die Tuner irgendwelche besonderen Lager einbauen.

    Da wird auch gespart wo es geht.

    Und mal ganz davon abgesehen: Egal wo man kauft,es gibt überall günstige und teuere Lager.

    Und teuer ist nicht zwangsläufig besser.

    Und ganz davon ab: Was sind denn für dich die Guten und was die schlechten Lager?

    Und warum fragst du nicht einfach beim Tuner nach?


    Ich tippe auf SNH Lager,schwarze Dichtungen und doppellippige Simmerringe.

    Eingekauft bei FEZ oder MZA

  • Was die verwenden sollte man denen überlassen. Das selbst zu beurteilen wird schwierig. Da muss man sich schon intensiv mit Lagern befassen, und nicht nach Hersteller pauschal urteilen.

  • Lager in SKF-Qualität bedeutet?


    Edit: ein weiterer kurzer Blick in die angebotenen Einzellager bei RZT sagt mir,es sind SKF Lager verbaut.


    Wenn man will kann man das selber erlesen.

    Man kann das natürlich auch Anderen überlassen........

  • Ich hab hier z.B. 2 SKF-Lager rumfliegen. Eins Made Italia, eins Made Bulgaria...........naja

    gehen beide, aber bischen Unterschied ist zu merken gewesen. Weiß aber nicht mehr welches nach Gefühl besser war


    Im Prinzip isses Wurscht

  • Nur mal so. Nicht jeder Lagerhersteller stellt alle Lagergrößen her. Da wo SKF drauf steht ist meist kein SKF drin sondern F.A.G. oder Koyo ob das nun besser oder schlechter ist muss jeder für sich entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!