SR50 6v U auf 6v E kein Bremslicht mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend liebe Gemeinde,


    Ich sitze gerade mit meiner Frau in der Garage und wir basteln an unserem SR50 B4 mit Unterbrecherzündung.


    Diese haben wir nun gegen eine 6v Elektronik Zündung getauscht. Ein paar kleine Problemchen haben wir durch lesen im Forum beheben können.



    Allerdings haben wir nun gar kein Bremslicht mehr.


    Evtl hat jemand eine Idee.



    (Soweit mir bekannt gab es im SR50 keine 6v Elektronik) nun ist die Frage ob dies komplett zum scheitern verurteilt ist

  • SR50 hatte sogar 12V elektronik zündung :biglaugh: (und zum schluß meine ich sogar PVL...)


    fehlendes bremslicht: normalerweise wird beim umbau von 6V U auf 6V E nur der zündkreis angepasst und ne 35W birne vorne eingesetzt. die restlichen stromkreise bleiben, wie sie sind.


    standard beim SR50 war die ELBA, egal welches modell


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Moin,


    Die gebrauchte E Zündung hatte Ladeanlage und Blinkgeber einzeln, das hab ich nicht mit umgebaut sondern nur die Grundplatte - polrad - Elektronikbaustein (das hab ich vergessen zu erwähnen.)


    So richtig ergibt das für mich noch kein Sinn das kein Bremslicht mehr geht.

  • Soweit mir bekannt gab es im SR50 keine 6v Elektronik) nun ist die Frage ob dies komplett zum scheitern verurteilt ist

    Na ja das wird halt nur kompliziert.

    Die verbauten Bauteile unterscheiden sich sowie die Verkabelung.

    Bei den 6V E Zündung hat man eine Lichtspule für den 35W Scheinwerfer und die andere Lichtspule für Bremslicht und über die Lade/Drosselspule das Rücklicht sowie den Akku.

    Beim SR wird über die eine Spule Scheinwerfer und Rücklicht versorgt und die andere Spule das Bremlicht sowie den Akku.

    Von daher muß der SR so verkabelt werden mit den entsprechenden Bauteile, wie eine S51 mit 6V E-Zündung.


    Es ist wesentlich einfacher in den SR eine 12V E-Zündung zu verbauen, da bei der auch der Scheinwerfer und Rücklicht über eine Spule versorgt wird usw. also die so verkabelt wird, wie der SR eh ist. Erst müsste nur die ELBA sowie Glühlampen und Akku nur gegen entsprechende 12V Bauteile getauscht werden.

  • Danke für deine Antwort.


    Wir haben in unserer heutigen bastelstunde festgestellt das unser Bremslicht bei höherer Drehzahl funktioniert. (Standgas überhaupt nicht)


    Daraufhin haben wir eine fliegende Leitung von der batter + auf das Bremslicht gelegt, Zack funktioniert tadellos.


    Meine Frau kam daraufhin auf die Idee das uns villt nun doch der Gleichrichter fehlt.

    Wobei in vielen Foren gesagt wird das dieser nicht benötigt wird.


    Also schneint es momentan nur an zu wenig Strom zu liegen.



    Ergänzend zum Thema:


    Ja das stimmt allerdings mit der 12v Zündung.

    Habe diese 6v E bei mir im Nachbarort über Kleinanzeigen kaufen können, war eig froh von 6v auf 6v gehen zu können ohne groß was machen zu müssen. Hab allerdings nicht bedacht dass es die Zündung so nicht im sr gab.

  • wenn man weiß wie, bekommt man aus elektrischer sicht so gut wie jedes elektrische system in jedes modell von simson implantiert. mechanisch muß es halt passen (konus und so)


    6V sr50 hat keinen gleichrichter. das läuft über die ELBA mit. allerdings benötigen nachbau ELBAs manchmal nen gleichrichter. 12V hingegen benötigt dann einen gleichrichter


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Was hier auch vergessen wird, hier haben wir ungereglte Systeme.

    Die Summe der angeschlossenen Verbraucher müssen der jeweiligen Leistung der Spule entsprechen.

    Sonst glimmt das Licht nur oder dir Glühlampen brennen ständig durch.

  • Was hier auch vergessen wird, hier haben wir ungereglte Systeme.

    Die Summe der angeschlossenen Verbraucher müssen der jeweiligen Leistung der Spule entsprechen.

    Sonst glimmt das Licht nur oder dir Glühlampen brennen ständig durch.

    gilt aber nur für den AC kreis und die ladeanlage. die ELBA ist bereits ein elektronisches system, welches recht lastunabhängig ist


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Nabend,


    In der heutigen bastelstunde haben wir den besagten Gleirichter verbaut, ging dennoch kein Bremslicht.


    Überlegt - Blöd geguckt - versucht was zu messen.


    War kurz davor alle Kabel zu entfernen und neu anzufangen.

    Kam dann noch auf die Idee zwei Kabel vom Gleichrichter zu tauschen. Tadaaa Bremslicht geht.


    Fazit: 6v Elektronik geht im SR50.


    Laderichter und Blinker werden nicht verbaut.

    Allerdings der Gleichrichter.


    Habe sehr wenig Ahnung von Elektrik von daher kann ich dazu keine Aussage treffen warum wieso weshalb das so ist :)


    Aber denke mit Elektrik anzufangen, ist so eine Simson nicht Verkehrt.


    Danke an alle Beteiligten.

  • mal sehen wie lange deine batterie das mitmacht... die ELBA ist hoffentlich noch drin, oder?


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!