offizielles DEKRA Dokument - 60km/h Betriebserlaubnis

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Fakt ist, eine Simson Export Ungarn in der 60 km/h Version hatte in Ungarn Papiere (die werden dem Käufer aber oft nicht mitgegeben) und kann hier problemlos als Leichtkraftrad angemeldet werden. (gilt sinngemäß auch für CZ, Polen, Vietnam, BG, F, GB etc.)


    Eine Simson Export Ungarn 40 km/h Einsitzer hatte ab etwa Mitte der 70er Jahre keine Papiere mehr und galt dort als Fahrrad mit Hilfsmotor. Sie kann hier auch nach Erstellung von dem deutschen Standard entsprechenden Papieren problemlos mit 40 km/h und einem Sitz angemeldet werden, oder nach gültigem Recht (StVZO BRD) auf 50 km/h und 2 Sitzplätze umgerüstet werden.


    Alles völlig problemlos.


    Das einzige wirkliche Problem ist, dass der Wert eines Re-Importes von 100-300 Euro Einkaufspreis in Ungarn auf 2000 Euro und mehr Verkaufspreis in Deutschland steigt, wenn 60 km/h Kleinkraftrad Papiere vorliegen. Und deswegen wird gemauschelt und betrogen, bis sich die Balken biegen.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Ich wette doch, dass es sowieso genug Spezis gibt, die dann ihre Bude so umbauen, dass selbst ne originale DDR-BE erlischt.

    Das ist ja nun auch keine Leistung. Reichen ja schon Nachbaudämpfer die nichtmal ansatzweise was mit "Tuning" zu tun haben. Oder Schlagwort "ProTaper". Fährt doch gefühlt jede*r dritte mit rum.

  • An dieser Stelle mal ein großes Lob an hallo-stege.


    Immer lesenswerte und informative Posts.

    Ich bin nicht oft hier im Forum, aber wenn dann gehören deine Beiträge zur Pflichtlektüre.

  • Ja, die Diskussion entzündete sich ja an der "unklaren" Formulierung im Einigungsvertrag. Da steht ja nur "in Verkehr gekommen" und nicht "auf dem Gebiet der DDR in Verkehr gekommen".


    Im Einigungsvertrag geht es um die gebietskörperschaft der DDR, alle folgenden Gesetze, Satzungen und Anweisungen beziehen sich darauf.


    Spätestens jetzt sollte die meisten mal nachdenken was der Satz "in Verkehr genommen" genau aussagt und auf was es sich bezieht..



    Mfg ronny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!