Simson SR50 springt nicht richtig an.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    Vielleicht habt ihr noch eine Lösung für mein Problem.


    Seit leitzter Zeit macht er mir sorgen,will nicht richtig anspringen.

    Laufen wenn er an ist geht.


    Hab jetzt mal 2 Aufnahmen gemacht.

    1. Wenn ich ihn starten will

    2. Wenn ich im Stand mal den Motor laufen habe.

    Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

    Zündung ist eingestellt.

    Simmeringe wurden schon gewechselt.

    Vergaser hab ich eingestellt und gereinigt.

    Hat Anfang des Jahres damit angefangen.


    Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll :dash:


    Habe aber das Gefühl,das es am Vergaser liegt. :kopfkratz:


    Video 1

    Video 2

  • Habe aber das Gefühl,das es am Vergaser liegt. :kopfkratz:

    Wieso dies ? Den haste doch geeinigt und ein gestellt wie du schreibst, auch Schwimmerstand mit der Senfglasmethode geprüft ?

    Dann kannst noch sicher stellen ob auch Sprit aus dem Tank ausreichend nachläuft.


    Schon mal geschaut ob sie regelmäßigen Zündfunken hat und schon mal Kerzenstecker und Zündkerze getauscht ?

    Was ist denn für eine Zündung überhaupt verbaut ?

  • Hab den Schwimmerstand mit einem transparenten Deckel kontrolliert. Bleibt bei 8mm von oben stehen.

    Benzinhahn schau ich nochmal,sollte aber alles gut sein.


    Zündfunken müsste ich mal schauen( Kerzenstecker wechseln).

    PVL Zündung

  • Definitiv vergaser. Das klingt auch sehr stark nach falschluft.
    Schau dir bitte genau die Zwischendichtung zum Zylinder hin an.

    Hast du dort auch die 2 Papierdichtungen verbaut ?
    Die lassen viele weg und wundern sich dann, warum die bude nicht richtig läuft.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Vergaserflansch bitte überprüfen, ob der Plan ist.

    Ansonsten ist der Dichtungsaufbau am Flansch:

    Papierdichtung-roter Isolierflansch- Papierdichtung


    Und auch nur so wird es zuverlässig dicht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Das Auf- und Abtouren in dem Filmchen deutet auf mangelhafte Gemischbildung

    Mann kann aber auch meinen, da schaltet jemand die Zündung aus und wieder ein........

    Bei der PVL steigt gern der Ladeanker aus.

    Ob an der Zündung selber liegt könnte man mit einer Stroboskoplampe sichtbar machen.

  • Ob an der Zündung selber liegt könnte man mit einer Stroboskoplampe sichtbar machen.

    Hab ich leider nicht.Müsste ich mir mal zulegen.

    Vergaserflansch bitte überprüfen, ob der Plan ist.

    Ansonsten ist der Dichtungsaufbau am Flansch:

    Papierdichtung-roter Isolierflansch- Papierdichtung

    Vergaserflansch ist Plan und es wurde eine neue Dichtung verbaut.

    Kann aber die 2 Papierdichtungen noch einbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!