S51 vor langer Zeit gestohlen, mittlerweile wieder zugelassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dein Freund und Helfer kann das bestimmt auch und das in einem Rutsch.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Warum nicht? Der Ombudsfritze sagt dann das was früher der ABV auch gesagt hätte: pass auf Bürschchen, das ist nich dein Moped, es gehört dir nicht. Entweder gibts du das zurück oder es gibt mächtig Ärger.


    und kostenlos

  • Der jetzige "Besitzer" wirds sicher wissen

    Die FIN haben wir bei der Polizei regelmäßig abgefragt. Aus Datenschutzgründen durfte man uns mitteilen, dass die FIN nun wieder unterwegs ist aber nicht wo und mit wem. Er geht nächste Woche zur Polizei und leiert das wieder an.

  • Die Polizei meinte, man kann wohl ein neues Ermittlungsverfahren einleiten und sich auf das alte berufen. Unterlagen, die den rechtmäßigen Fahrzeugbesitzer identifizieren haben wir mittlerweile noch mehr gefunden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Die Polizei meinte, man kann wohl ein neues Ermittlungsverfahren einleiten und sich auf das alte berufen. Unterlagen, die den rechtmäßigen Fahrzeugbesitzer identifizieren haben wir mittlerweile noch mehr gefunden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Ich drück' Euch alle verfügbaren Daumen!

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • Wie schon gesagt: ja!

    Aber Polizei kümmert sich um Strafverfolgung. Normalerweise.

    Für rechtliche Fragen gibt’s die Justiz.

    Derowegen Ombudsheini oder Advokat. Wenn die Rennleiter jedoch so gern kooperieren mögen, wie in des TE‘s Fall, sollte man sie nicht aufhalten. Letztlich landet man doch wieder bei Heini oder Anwalt...

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!