Nicht auf OT, auf ZZP also 1,8mm vor OT.
genau richtig !!!
Entschuldige muss natürlich auf ZZP also 1,8mm vor OT. heißen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Nicht auf OT, auf ZZP also 1,8mm vor OT.
genau richtig !!!
Entschuldige muss natürlich auf ZZP also 1,8mm vor OT. heißen
genau richtig !!!
Entschuldige muss natürlich auf ZZP also 1,8mm vor OT. heißen
Und qie mache ich das polrad am besten fest qeil die kurbwelwelle dreht sich ja mit und dann wird ja alles wieder verstellt
Und qie mache ich das polrad am besten fest qeil die kurbwelwelle dreht sich ja mit und dann wird ja alles wieder verstellt
Na anschweißen...
Mal Im ernst, wie hast denn die schwungmasse von der normalen vape festbekommen?
Da existiert noch der Irrglaube,daß die Scheibenfehler das Polrad hält.
Mach es zwar im gewissen Sinne,ist aber eher unerheblich. Gehalten wird es durch das Festziehen auf dem Konus
erstmal druffpuchen aufs Polrad, dann hält das schon
und nu die Meckerer....das dürf man nich und so....
Alles anzeigenHmm !
Ist eigentlich kein Hexenwerk auf der Grundplatte ist eine Markierung sowie auch auf der Schwungmasse.
Grundplatte mit dem Kabelanschluss ca, auf 10,30 Uhr leicht mit den Klammern befestigen dann Kolben auf 1,8/ 1,7 vor OT
stellen und jetzt die Schwungscheibe mit ihrer Markierung passgenau darüber setzen und festziehen.
Die Markierungen sollten jetzt auch etwa im Bereich 10-11Uhr liegen jetzt nochmal den OT genau einstellen und die Grundplattenmarkierung genau auf Schwungmassenmarkierung stellen und Halteklemmen der GP festziehen fertig!
Kabel nach Schaltplan anschließen und ganz wichtig die Zündspule an Masse anschließen .
Das blaue Kabel erst mal vom Zündschloss ab lassen und jetzt den Funken kontrollieren der Motor sollte jetzt eigentlich schon laufen.
Dann das blaue am Zündschloss auf 2 anschließen um den Motor wieder aus schalten zu können
Also so wie ich gesagt habe habe die Grundplatte angeschraubt auf ungefähr 10:30 und dann die kurbelwelle auf 1,6 vor OT gestellt udn schwungmasse raufgesetzt dann festgezogen und beim festziehen dreht sich die kurbelwelle mit und immer wenn ich die Grundplatte umrücken will passiert nichts kein Funkeln kein garnichts?♂️
schwungmasse raufgesetzt dann festgezogen und beim festziehen dreht sich die kurbelwelle mit
Stell sicher das die Konusflächen Öl-/Fettfrei sind und das Polrad musst nach aufsetzen, weiter hin auf den Konus gedrückt halten, wenn die Mutter auf die KW drehst und anziehst.
Wenn du das nicht richtig im ZZP aufgesetzt, selbst wenn es total falsch ist, musst du normal ein Zündfunken haben.
Das der ZZP dann nicht stimmt, ist das eine, aber Zündfunken muss da sein,
wenn nicht ist was faul, dh. nicht richtig angeschlossen oder es liegt ein defekt am Stator oder Zündmodul vor.
wie oben schon erwähnt wenn der ZZP eingestellt ist wird jetzt die Schwungmasse mit ihrer Markierung gegen über der Grundplatten Markierung gesteckt und mit der Faust oder Schonhammer leicht auf den Konus geklopft und dann mit der Mutter und den passenden U Scheiben auf der Kurbelwelle fest gezogen.
Wieder ZZP einstellen festhalten und Grundplatte nach Sch...massen Markierung feinjustieren festziehen fertig.
zu spät
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!