Alles anzeigenPrüf als erstes, ob die Tachobeleuchtung funktioniert (Kabel dafür am Zündschloss abziehen und an Batterieplus halten; Tacholicht sollte leuchten). Wird es sehr wahrscheinlich nicht. An dieser Stelle ist die ansonsten recht robuste Elektrik nach meinem Geschmack etwas zu filigran gehalten, da aus der Rücklichtdrossel 6.2W rauskommen, die tunlichst auf Rücklicht (5W) und Tachobeleuchtung (1.2W) aufgeteilt werden sollten. Manche Nachbauten hauen auch von den elektrischen Werten einfach nicht hin (zu wenig Widerstand) und reißen so das jeweils andere Birnchen mit ins Grab, da dort dann zu viel Leistung anliegt. Nen Moment mag es gehen, aber eben nicht lange. Um ne Prüfung der gesamten Verkabelung incl aller Massepunkte wirst du kaum drumrum kommen. Ich hatte allerdings kürzlich den Fall, dass eine falsche Ladeanlage (8871.1 statt 8871.6) und eine defekte Grundplatte verbaut war. Das Ergebnis war schon schön, nachdem Zündung und Ladeanlage getauscht wurden. War das Moped eines Kollegen, dessen ich mich angenommen hab, nachdem mehrere Werkstätten dankend abgelehnt hatten. Hinterher wusste ich auch, warum. Aber nun hat er ein Mopedchen, was sauber und stabil läuft, annehmbares Licht macht und auch sonst technisch fit ist.
An deiner Stelle würde ich erstmal die Birne vorn tauschen (ja, kostet Geld, aber is halt so) und gleich mehrere fürs Rücklicht kaufen. Ich habe auch mehrere in die ewigen Jagdgründe geschickt, bis es endlich stabil funktioniert hat (die kaputte Grundplatte hat natürlich auch ihren Teil dazu beigesteuert)
Das Licht vorne ist übrigens separat, hat mit dem restlichen Stromnetz am Fahrzeug nichts zu tun. Der Weg dafür führt von der Spule auf der Grundplatte zum Zündschloss, von dort zu Auf-/Abblendschalter und von dort direkt zur Birne im Scheinwerfer. Hat mitm Rücklicht also nichts zu tun.
Besorg dir also nen Schaltplan (zB hier: http://pic.mz-forum.com/harry) und leg los
![]()
Gruss
Mutschy
Gruss
Mutschy
Ich habe gerade keine neue große Scheinwerferbirne da. Ich kaufe mir morgen eine neue beim Mopedladen
. Und du denkst durch eine solche neue könnte es plötzlich wieder alles funktionieren? Die große Frage, die ich nicht verstehe ist ja, warum geht alles nicht mehr, nur weil kurz mal beim Fahren mein reflektor rausgesprungen ist?! Da hat sich nichtmal ein Kabel gelöst
Wenn der Scheinwerfer nichts mit dem Rücklicht zu tun hat, warum ist dann 2 Minuten nach dem Reflektor-Desaster mein Rücklicht durchgebrannt?
Alles komisch ![]()
MfG