S51 läuft trotz allem nur ohne Muffe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, da ich selbst aktuell am verzweifeln bin, wende ich mich mal ans Forum .


    Ich hab eine restaurierte s51 mit 4 Gang Motor und 12V Vape Zündung. Da mein alter Vergaser nicht mehr richtig wollte und teils kaputt war hab ich mir einen neuen 16N1-11 (mit 72er HD) gekauft. Nun hab ich das Problem, dass der Vergaser nach etwa 2 min. Fahrzeit voll läuft und das Moped anschließend aus geht, es sei denn ich kippe es auf die Seite damit der Vergaser ausläuft.
    Ich habe:
    - Schwimmer mit Glasmethode eingestellt (8mm)
    - kleinere HD (67er) ausprobiert
    - Zündung exakt eingestellt


    Komischerweise läuft das Moped ohne Ansaugmuffe hervorragend und hält auch das Standgas super. Daraufhin hab ich alles durchgespielt: ohne Luftfilter aber mit Muffe, ohne Seitendeckel und Luftfilter aber mit Muffe. Die Teillastnadel hängt mittig und lässt sich bei dem neuen Vergaser nur schwer umhängen (Blättchen mit Nutscheiben gesichert). Wie kann es nun sein das ein neuer Vergaser trotz ordentlicher Einstellung nur ohne Muffe fährt?


    PS. Der Herzkasten ist komplett frei.

  • Tagchen.
    Naja, nur ohne Rüssel bekommt er soviel Luft, all das Übermaß an Sprit verdauen zu können. Mit weniger Luft ertrinkt er eben. Zündkerze ist schwarz, wa?
    Zuviel Sprit in der Schwimmerkammer, zu hoher Ansaugdruck. Vergaser wirklich mit der richtigen Höhe eingestellt?
    Der Abstand Benzinhahn -> Gaser beim Test entsprach auch 100% dem realen Abstand im eingebauten Zustand?
    Wenn du ihn aufmachst ohne etwas zu verschütten, sind das wirklich noch 7(+1)mm?
    Schwimmernadelventil funktioniert und schließt richtig ohne zu haken?
    Schwimmerkammern bleiben sicher nirgendwo hängen wenn oben?


    "Neu" ist so eine Sache bei Nachbauten... ich arbeite da sowohl an der Grossen wie der Kleinen lieber das olle DDR-Geraffel auf.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • hallo zuerst mal würde ich die 72 er HD wieder verbauen . ..dann schreibst du das der vergaser überläuft.. da würde ich zuerst ansetzten.. hängendes nadelventil ? Schwimmer verkannten .. ggf Tonne verbogen oder undicht ..
    _ nur weil die neu sind heißt es leider nicht drunter bauen glücklich sein , oft sind die nur zusammengesetzt halt das alles das ist aber nicht richtig eingestellt bzw auch neu kannnkaputt sein ..

  • Moin,


    in welcher Kerbe hängt die Nadel?
    Sitzt der Gummi im Startvergaser richtig bzw. schließt / hat der Bowdenzug 1-2mm Spiel?
    Dreh den Startvergaser mal nur handfest an, wenn der zu fest gezogen wird kann der Kolben klemmen.


    Ich hatte auch schon bei einem Nachbau BVF Vergaser, dass eine Schwimmerkammer undicht war. Außerdem klemmte das Nadelventil bei den letzten Vergasern die ich bestellte.


    PS: und wie bereits geschrieben, die 72er HD wieder einbauen, daran liegt es nicht. :D


    Gruß,
    svArt-

  • Entweder hängt der Schwimmer, oder das Ventil hat einen weg (Schmutz, Sitz in der Düse nicht dicht). Wie lange hält das Niveau beim Einstellen mit Senfglasmethode? 5 min sollten es minimal sein.
    Nachbau-Schwimmernadeln sind härter gefedert als ein originales DDR-Teil; mal mit ner "alten", dafür originalen testen.


    Gruss


    Mutschy

  • Entweder hängt der Schwimmer, oder das Ventil hat einen weg (Schmutz, Sitz in der Düse nicht dicht). Wie lange hält das Niveau beim Einstellen mit Senfglasmethode? 5 min sollten es minimal sein.
    Nachbau-Schwimmernadeln sind härter gefedert als ein originales DDR-Teil; mal mit ner "alten", dafür originalen testen.


    Gruss


    Mutschy

    Da reicht schon teilweise wenn die Zunge vom Schwimmer schräg auf Schwimmerventil drückt, das es klemmt und nicht richtig schließt.



    Auch mal den Choke prüfen ob richtig schließt sowie darauf achten das der Dichtgummi nicht richtig sitzt und in Ordnung ist.


    Ist das ein neuer Vergaser von MZA, FEZ, Sachsenmoped oder von wen ?
    Vielleicht hast du so eine MZA-Gurke erwischt https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?p=1108561#p1108561

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Du schriebst nichts von chokegummi ...
    Hast du geschaut ob der noch in Ordnung ist? Oder schließt der Choke vielleicht auch aus anderen Gründen nicht und daher kommt der übermäßige Sprit?

    Glaube nicht alles was du denkst

    ;)

  • Hast du mal überprüft ob im dem Ansaugrohr welches im Herzkasten ist und unter die Sitzbank endet frei ist? Wenn da ne unterlegscheibe reinfällt oder sonst irgendwas, kann sie kaum Luft ansaugen.


    Evtl einfach mal den Seitenddeckel v Herkasten ablassen und dann nochmal versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!