Er fragte oben: 'Warum konnte sowas passieren?'.

Kolbenfresser nach 10 km Hilfe!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja nun die Reste des Kolbenring sind im Auspuff und beim noch vorhandenen muss das Ringstoß-Maß nicht das gleiche sein.
Da er offenbar nicht vor der Montage gemessen hat, kann man es nun nicht ausschließen das an ein zu kleines lag, auch nicht das es an ein Montagefehler lag.
Er hat die Ringe gewechselt weil das neue Zylinder-Kit keine Leistung brachte, Kompression 6 bar.
Stellt sich die Frage warum, hatte das keine Leistung ?
Da hätte man schon nach der Ursache gehen müssen, Ringstoß nachmessen, sowie Zylinder und Kolben vermessen und nicht einfach neue Kolbenringe durch neue ersetzten.Wäre nicht das erste Zylinder-Kit mit einer Wurf-Passung an statt ein Laufspiel von 0,03mm, sowas hatten wir erst im Forum.
-
Ja ich denk das messen an dem vorhandenen bringt wenig.
Vllt beim nächsten mal falls ich dazu komme endlich an die Sache ran zu gehen.und dann muss ich den Zylinder ja erstmal schleifen lassen und einen neuen barikit Kolben kaufen.
Am besten das soll alles RZT machen dann sollte es ja in der Regel passen wie ich hier raus höre.Mund das ganze Ding mit der Dose dient dazu um keine Kratzer in den Kolben zu machen ? Richtig?
-
Das hat noch den Grund, dass der Ring nicht zu weit aufgespreizt wird. Sonst machts *knack* und er ist mehrteilig.
Eine Getränkedose geht auch, aber dann nur vom Dönermann. Weil kein Pfand drauf
Gruss
Mutschy (McGeizkragen)
-
und dann muss ich den Zylinder ja erstmal schleifen lassen und einen neuen barikit Kolben kaufen.
Und als Drittes entgratest du nach dem Schliff bitte die Kanten der Ein/Auslässe im Zylinder.
Ich geh davon aus, dass die deines Unglückszylinders Rasiermesserscharf waren. Die Brüche lassen darauf schließen.
Da ist dir dann der Kolbenring draufgeknallt und hat den Kolben zerbrochen. -
Wenn man das in einer ordentlichen Schleiferei machen lässt, kann man den so wie er aus dem Karton zurück kommt einbauen.
-
Wenn man das in einer ordentlichen Schleiferei machen lässt, kann man den so wie er aus dem Karton zurück kommt einbauen.
Genau so ist das zb. bei RZT
http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29
gibt aber auch Dienstleister wo es als Option angeboten wird, wofür auch extra abkassiert wird. -
Also ich will ja nix sagen, aber irgendwie sieht das ganze jetzt nicht unbedingt nach alleine einem Kolbenfresser aus.
FÜr mich sieht es eher aus, als hätte sich dort auch ein Nadellager komplett zerlegt.
Prüfe bitte mal ob in den Nadellagern noch alle Nadeln drinne sind, vorallem das unten.
Wenn das defekt ist, kannst du den Motor auch noch gleich mit neu machen. -
Hallo Mr_T.Mo
also Nadellager sieht gut aus. Siehe Bild
und höhenspiel in der KW habe ich auch nicht.
bin leider noch nicht zum schrauben gekommen.
-
Hm. Möglicherweise falsches Laufspiel gewählt?! Es sieht so aus, als hätten die Kolbenringe so richtig in den Kanalöffnungen geschabt. Ist der Auslass bearbeitet worden, sieht so groß aus?
-
also Nadellager sieht gut aus. Siehe Bild
Das ist aber nur das obere Nadellager.
Schaue dir das mal unten an. Das kannst du nur indem du durch den Schlitz im Pleul unten schaust. -
Ok alles klar das muss ich dann wirklich mal machen morgen komme ich dazu!!
Hoffe das ich da was erkennen kann.
Das wäre dann die wo das pleuel drauf sitzt oder?könnte natürlich sein wenn das den Abflug gemacht hat würde sich auch mein extrem lautes klapperndes Geräusch erklären oder?
aber hätte ich dann nicht auch ein höhenspiel?
das habe ich nämlich nicht.
oh oh ich Ahne wirklich Böses
was haltet ihr vom Zylinderkopf? Noch verwendbar?
Gruß Galeo
Das ist aber nur das obere Nadellager.Schaue dir das mal unten an. Das kannst du nur indem du durch den Schlitz im Pleul unten schaust.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!