Schlag auf Schlag geht es hier jetzt weiter ![]()
Tag 2 19.07.2021
Pristina - Skopje 92 km
Ich wurde wach, zeitlos, war es Nacht? Oder war es Tag? Dunkel war es, dass stand fest. Es stellte sich heraus das es knapp 7 Uhr war. Ganz schön dunkel im Hochsommer im Kosovo. Naja also Zähneputzen, ab in den Dark Room. Anziehen, immer noch dunkel im Zimmer. Raus aus dem Hotel und es war hell. Scheiss dunkles Zimmer.
Das Wetter war zwar nicht super, aber es war ok, grau und wolkenbehangen. leicht kühl, aber in Ordnung.
Ich ging meinem Morgenritual nach und besichtigte alles bei Tageslicht nochmals. Ich sah noch etwas von Pristina und bei gutem Wetter hätte es sicherlich schöner ausgesehen, aber im Großen und Ganzen ist Pristina keinen Trip wert. Der Kosovo hat sicherlich auf dem Land und in anderen Orten seine Stärken. Die Hauptstadt hat sie nicht.
Gegen halb 9 war ich wieder auf dem Zimmer und kurz darauf gingen wir die Straße runter in ein Kaffee, da gab es kein Frühstück, allerdings unterhalb des Kaffees im selben Gebäude (Hanglage) gab es eine Bäckerei also dort etwas zu essen geholt und im Kaffee gespeist und Kaffee getrunken. Das Personal dort war sehr nett und so stieg erstmal die Laune.
Wir liesen es wieder sehr gemütlich anlaufen, an dem Tag hatten wir ja keine große Distanz zu überwinden.
Nach dem Frühstück im Hotel die Sachen gepackt und ausgecheckt. Alles wieder berghoch zu den Maschinen geschleppt. Die Standen ja im Wohnzimmer und wir wollten sie rausholen. Nun passierte folgendes (Foto). Der Platz war zu eng um die daran vorbeizubekommen.
Wir waren etwas ratlos.
Relativ unvermittelt kam ein Taxifahrer und sprach uns an ob wir wo hin wollten, ja wollten wir aber halt mit den Mopeds. Er schaute sich das an und rief jemand an. Dann kam ein Mann aus dem Nachbargebäude, mit Händen und Füßen machten wir im klar das unsere Mopeds da stehen, wir eingeparkt sind und der Nachtwächter nirgends zu finden war. Apropo Nachtwächter, sein Wohnzimmer war nicht abgesperrt
.
Dann geschah etwas spannendes und zugleich verwirrendes. Der nette Herr fing an zu telefonieren, dann gingen er und mein Mitfahrer in einen gegenüberliegenden Friseursaloon und versuchten den Besitzer des Audis ausfindig zu machen. Mein Mitfahrer kam zurück, ich fand er machte einen leicht irritierten Eindruck. Die Szenerie wurde immer witziger, es kamen mehr Menschen, alle redeten und wir verstanden nichts. Zwischendurch besichtigten einige die Maschinen und wollten sie über den Audi heben.
Die Begeisterung darüber hielt sich bei uns in Grenzen. Der Boden war uneben und es war halt auch echt eng, selbst für einen Menschen da vorbeizukommen. Wenn dann die Simson umfällt ist die Tour vielleicht vorbei und der Audi definitv beschädigt.
Nichts desto trotz die Telefoniererei ging weiter. Am Ende bekamen wir die Mitteilung im Gebäude gegenüber wohnt jemand dem der Audi gehört. Der kommt gleich.
Er tauchte tatsächlich auf. Entschuldigte sich und parkte um. Wir holten die Simmen und beluden. Bedankten uns noch beim Nachbarn und wollten dann zum Stadion vom FC Pristina um ein Fußballtrikot der Sammlung hinzuzufügen.
Wir standen dann aber erstmal wieder im Stau und Smog.
Laut Google hätte der Shop aufhaben sollen, auch lt. seinen Öffnungszeiten hätte er das haben sollen. Hatte er aber nicht. Also etwas geknickt wieder weiter.
Allerdings dann auch schnell wieder runter von der Straße um zu tanken und ne Cola trinken.
Mit vollen Mopeds ging es jetzt aber schnell weiter Richtung Nordmazedonien. Die Straße in die Richtung ist landschaftlich kein Highlight. Es gibt zwar immer mal wieder schöne Abschnitte, aber auch viel Verkehr. Der Zustand war ok.
Es ist natürlich auch die Hauptverkehrsader somit haben wir das erwartet. Zuerst wollten wir einen weiten Bogen im Kosovo fahren um mehr zu sehen, da aber Skopje auch viel zu bieten hat strichen wir das. Vorallem auch da am Vortag die Nebenstraßen uns einfach gefrustet hatten.
Netter Nebeneffekt, Pristina liegt knapp 400 m höher als Skopje somit wurde es merklich wärmer, sommerlicher und auch der Himmel klarte auf.
Die Grenze erreichten wir dann auch flott und der Übertritt war kein großes Problem. Nach der Grenze machten wir kurz Pause passten die Kleidung an das gute Wetter an und tranken was.
Dann ging es durch eine deutlich mediterranere Landschaft weiter.
Am frühen Nachmittag erreichten wir Skopje. Im Vergleich zu Pristina eine gigantische Stadt, auch vom Stadtbild ganz anders, es errinnert mich ein bisschen an italinische Städe und hat ein angenehmes Flair.
Wir hatten ein Appartment in der Innenstadt gebucht und einen Treffpunkt vereinbart (diesmal zum Glück keine Sucherei). Der Treffpunkt war am Triumphbogen (Porta Macedonia Funfact hierzu Triumphbögen sind alt? Ne der ist 2012 fertigstestellt worden)
Eine nette ältere Dame emfpfing uns und wir redeten das übliche wohin woher seit ihr wahnsinnig also alle wie immer.
Gleich gegenüber war das Appartment in einem der oberen Stockwerke, zwar direkt an der Straße aber auch mit einem schönen Blick über die Innenstadt. Die Mopeds konnten diesmal im Innenhof geparkt werden, der war rießig da die ganze Häuserreihe den nutzt, etwas mulmig aber gut gesichert liesen wir sie dort. Achja es gab sogar einen Aufzug, sicherlich aus sozialistischen Zeiten (Foto).
Das übliche Spiel auspacken, frisch machen, ab in die Stadt. Meinem Mitfahrer ging es nicht wirklich gut heute. Scheinbar war das essen ihm gestern nicht gut bekommen. Leider bekam ich das irgendwie nicht so mit und das sorgte eventuell für leichte Unstimmigkeiten zwischen uns (nichts tragisches). Ich wollte wie immer zu Fuß die Stadt erkunden, er hingegen sich einen E Scooter mieten. Ich hatte keine Lust drauf, lies mich letzten Endes aber darauf ein und wir suchten einen Verleih auf, der dann doch keiner war. Schussendlich gab es keinen E Scooter Verleih in Skopje. Sonst schießen die Dinger überall aus dem Boden aber dort nicht.
Später im Jahr bin ich in Bonn auf so einem Teil gefahren, macht echt Spaß. #
Alternativ suchten wir dann einen Fahrradverleih, dort haben wir uns mit dem Taxi hinfahren lassen. Natürlich hatte der auch zu, aber es hing eine Nummer am Fenster. Dort riefen wir an und niemand ging ran.... unerwartet.
Es sprach uns ein Mann mit Kind an und fragte ob wir den Typen vom Verleih sprechen wollen, er könne Versuchen ihn zu erreichen. So wie ich das im Kopf habe, kannte der Mann den Verleiher. Leider hatte er auch kein Glück, aber sehr nett von ihm uns zu helfen.
Netter Nebenenffekt, der Fahrradverleih war direkt neben dem Fußballstadion in dem die beiden Erstligavereine spielten und da es in Pristina mit dem Trikot nicht geklappt hat, starteten wir einen neuen Versuch.
FK Rabotnički hat seinen Shop direkt am Trainingsgelände. Natürlich geschlossen, aber Fabi kam mit dem Koch des Vereinsheims ins Gespräch, ich wollte schon aufgeben, der versicherte uns Abends wäre jemand da.
Naja bis dahin wollten wir es noch bei Vardar Skopje versuchen, die haben zwar ihr Vereinszetrum da, aber der Shop ist in bei einem Hotel, sah sehr chique aus, der Shop aber zu. Komisch die haben Öffnungszeiten und dann zu den Zeiten geschlossen. Eventuell läuft das bei denen anders.
Dann war es auch schon abend und wir sind zurück zu Rabotnicki, dort war ein AH Spiel und wir fanden den Koch wieder, der ging in die Kabine zu den Spielern und ein ältere Mann kam raus, zusammen mit einer jüngeren Frau im Schlepptau. Sie machten den Shop auf und die Frau dolmetschte. Das klappte sehr gut und wir bekamen alles mögliche präsentiert. Zum Schluss fand der Zeugwart sogar noch neue Trikots, ich glaube er war selber überrascht. Wir konnten uns für wenige Euros eindecken und waren wieder um ein Erlebnis reicher.
Bin ich froh das mein Mitfahrer hartnäckig blieb. Dann gab es noch Eis und wir schlenderten anschließend durch einen Park wieder in die Innenstadt dann haben wir uns die noch angesehen und noch eine Burg besichtigt, zum Glück ging es am Fabi scheinbar besser. Wir sind dann noch in den arabisch geprägten Altstadtteil gegangen, wirklich interessant kann ich nur empfehlen. Viele Goldläden und allerhand Stoffe, Kleidung, natürlich auch Tourizeug. Aber alles schön gemacht.
Ich kann mich nicht an das Abendessen erinnern, falls mir das wieder einfällt ergänze ich das, aber es war wohl auch einfach nicht zu wichtig.
So jetzt könnt ihr etwas übers Wochenende lesen.
Generell würde ich mich über Feedback freuen ![]()