Tourentag 3:
11.05.2024: Wanderung am Blidinje jezero
Wir planten den typischen Pausentag, nach einem ausgiebigem Frühstück wurden die Maschinen entladen. Dieses Jahr allerdings mit einer eisernen Reserve an Werkzeug, da hatten wir ja unsere Erfahrungen.
Leider wars am Tag nicht sonderlich war, so dass wir recht warm angezogen losfahren mussten. Die Strecke zum See gestaltete sich landschaftlich sehr schön und man merkte das es nach oben ging. Natürlich anhand der Leistung der Maschinen und auch an der Natur. Von einer offenen Ebene wurde es langsam waldiger und dann recht schnell sehr karg. Wir kamen oben am Kessel des Sees an und der Anblick hatte schon was.
Ich versuche es zu beschreiben, man kommt zwischen zwei Hügeln bzw. einer Öffnung des Kessels am Rand an und sieht dann eine mondähnliche windige Landschaft Landschaft mit einem großen See in der Mitte.
Vorallem der wirklich sehr straffe Wind hat die Entscheidung von gestern in der Stadt zu bleiben nochmal in ein viel besseres Licht gerückt.
Geplant war ein Stück um den See zu fahren und dann den höchsten Berg vor Ort Pločno zu besteigen. Route war ausgemacht über Alpenvereinaktiv, die "Straße" um den Berg war nur ein schlechter Feldweg. Das war richtiges Offroadfahren. Als wir ankamen kleideten wir uns für die Wanderung und sind mal los. Einen Weg konnten wir eigentlich erstmal gar nicht erkennen. Es ging durch die Wiese, hier waren dann gleich mehrere Zecken an den Hosenbeinen zum Glück kamen wir dann doch schnell auf den Forstweg und gingen den ein Stück. Nach 20 Minuten stellten wir fest das wir hätten abbiegen müssen. Gingen also zurück und suchten. "Fanden" dann den Weg. Im Grunde kaum sichtbar und schon stark zugewuchert.
So stellte sich der gewählte Weg als der Falsche heraus, wir hätten doch einfach die Militärstraße nehmen sollen. Leider war das jetzt keine Option mehr, dies hätte leicht 20 KM Strecke auf unbekannten Straßen bedeutet. Alternativ war auf der anderen Seite des Kessels noch ein Gipfel. Das war nah, also zurück zu den Mopeds. Dort kommt man bestimmt leicht hin....
Pustekuchen, erstmal Offroadpiste bis zur Hauptstraße und dann gleich wieder runter und auf die Buckelpiste. Es ging richtung eines kleinen Dorfes, aber dort lebte niemand. Sah recht gruselig aus und die Straße wars auch. Teils weggebrochen, tiefe Löcher, große Steine. Wahnsinn, hat meine Elektrik gekillt und mir für die ganze Tour Probleme bereitet.
Naja erstmal leicht über dem Dorf gehalten und nochmal los. Wieder Navi über Alpenverein. Erstmal kam shon eine Absperrung über die wir drüber sind, gingen weiter und kamen erst gut voran und dann wurde es wieder schwer. Wir verliefen uns ein ums andere Mal. Am Ende standen wir an einem Hang und stellten fest es geht nicht weiter. Irgendwo sind wir falsch abgebogen. Ärgerlich. Naja wieder zurück und heim immerhin war noch Fußball.
Bergrunter ging es rasant. Am Ortsrand waren wir noch tanken und sind dann zum Zimmer um die Mopeds da zu lassen. Wir machten uns für den Abend fertig und auf zur Pizzeria dort erstmal eine sehr gute Pizza verdrückt. Beim Stadion wurden wir dann von einem Ordner erstmal vom Präsidenten? des Klubs in den Shop geführt, war Top sehr nette Leute und ich konnte ein Trikot erstehen. Das Spiel war nicht von höchster Güte, aber sie hatten ein gepflegtes kleines Stadion und wir hatten Spaß.
Danach ging es noch in eine lokale Bar, dort kamen wir dann wieder ins Gespräch mit dem netten Ordner und einigen Kollegen von ihm. Bekamen sogar ein Bier ausgegeben. Irgendwann wurde es aber etwas anstrengend und wir verließen die Runde.
Ich glaub danach sind wir heim, mussten noch Wäsche trocknen. Irgendwas war da noch auf jedenfall.
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim lesen.