Schalthebel bleibt oben hängen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    ich hab ein kleines Problem bei meiner S51E. Wenn ich vom 2->3 oder vom 3->4 Gang schalten will, schaltet alles sauber aber dann bleibt der Schalthebel oben hängen. Meisten kommt er von alleine durch die Vibration wieder runter aber manchmal muss ich ihn auch kurz runter ticken bevor ich wieder hochschalten kann.
    Die Schaltung habe ich bereits neu eingestellt, was aber keine Besserung gebracht hat.
    Woran könnte das liegen?

  • Am schleifen des Kupplungsdeckel scheint es nicht zu liegen, da er auch nicht runterkommt wenn der Deckel ab ist.
    Die Federn scheinen auch alle richtig zu sitzen. Ich denke mal das die Federn nicht mehr so stramm sind, es handelt sich noch um einen kompletten originallen DDR Motor. Ist sowas möglich?


    Und zu anschauungszwecken hab ich mal ein Video erstellt:

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Video hab ich gerade vom 2. in den 3. Gang hochgeschaltet, sodass der Hebel oben stecken bleibt. Er kommt erst mit einem leichten antippen wieder runter.

  • Ich habs jetzt gelöst bekommen.
    Die alte Feder war zwar korrekt rum aber hatte wohl nicht mehr viel Kraft, weils noch eine ganz alte war. Die hab ich jetzt durch eine neue ersetzt und es läuft wieder wunderbar

  • Ich habs jetzt gelöst bekommen.
    Die alte Feder war zwar korrekt rum aber hatte wohl nicht mehr viel Kraft, weils noch eine ganz alte war. Die hab ich jetzt durch eine neue ersetzt und es läuft wieder wunderbar

    Würdest du mir verraten welche Feder genau. So schnell wie du das gelöst hast ist es ja nicht die Rückholfeder oder? Ich habe das selbe Problem nur bei einer MZ. Der Hebel geht aber gut in die Ausgangs Position erst nach dem der 2 oder 3 drin ist bleibt er oben kurz hängen und kommt durch das vibrieren irgendwann wieder von alleine runter. Danke vielleicht kannst mir helfen.

  • Würdest du mir verraten welche Feder genau. So schnell wie du das gelöst hast ist es ja nicht die Rückholfeder oder? Ich habe das selbe Problem nur bei einer MZ. Der Hebel geht aber gut in die Ausgangs Position erst nach dem der 2 oder 3 drin ist bleibt er oben kurz hängen und kommt durch das vibrieren irgendwann wieder von alleine runter. Danke vielleicht kannst mir helfen.

    Es war tatsächlich nur die Rückholfeder, denke ich.
    https://www.akf-shop.de/explos…1767&type=2&drawing=C1022 (Abb. 20)
    Da mein innerer Schalthebel aber schon mal repariert wurde (Abb. 19), hab ich diesen mit der Feder zusammen erneuert. Ob es am Ende nur an der neuen Feder lag kann ich nicht sagen

  • OK da bei einer MZ die Rückholfeder wohl weiter innen verbaut ist wäre das nicht so toll hilft ja nichts muss auf jeden fall mal die Seite öffnen bestelle noch die Dichtungen dann werde ich mein Glück versuchen. Rückholfeder hat finde ich noch genug wieder stand nach oben wie nach unten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!