Was passiert, wenn sich die Schrauben von der Grundplatte lösen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [...]


    Ein Umbau auf die "originale" Vape kommt für mich nur im äußersten Notfall in Frage, da ich mich vor gut drei Jahren bewusst für Powerdynamo entschieden habe, da ich hier die komplette elektische Leistung auf der Gleichstromseite (100 W) zur Verfügung habe. [...]

    wenn du die besagte originale VAPE-Grundplatte entsprechend modifzierst (gibt hier im forum auch threads zu), dann erhältst du eine powerdynamo-kompatible grundplatte. fahr ich mit eigenbau-regler und eigenbau-zündmodul in 2 möffs. der einzige unterschied zu einer originalen powerdynamo ist eine um etwa 12% niedrigere gleichspannungsleistung (weil nur 7 statt 8 generatorspulen vorhanden sind). langt aber trotzdem für H4 + sonstige festbeleuchtung und bremslicht gleichzeitig


    wundert mich nebenbei, daß der eine händler zwar ne grundplatte, aber kein polrad dazu anbietet. mich würden mal die unterschiede zwischen powerdynamo und normalem vape-polrad interessieren (abgesehen von der fehlenden halbmond-nut :pinch: )


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ich gehe davon aus, dass der Halbmond kein Ausschlusskriterium darstellt um das Polrad zu nutzen? Eventuell würde das ja sogar mit dem Halbmond passen, was wiederum die Einstellung des Zündzeitpunktes vereinfacht. Aber die Vereinfachung ist das geringste Problem, da ich ich notwendigen Messgeräte (Messuhr zum Einschrauben und Blitzpistole) habe.

  • jop


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • zeig uns doch mal deine kurbelwelle rundum und den konus vom Polrad....
    wenn die KW angefressen ist, muss die evtl sogar neu. wenn der konus zu sehr beschädigt ist, bringt auch einschleifen nichts.
    löst sich das polrad immer wieder..

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Hallo zusammen,


    mit viel Freude kann ich euch mitteilen, dass meine Schwalbe jetzt wieder läuft. EIgentlich klang das ja sehr einfach, dass ich bloß die GP und das Polrad erneuere. Aber das Schicksal hat mich vor einige sekundäre Probleme gestellt, die ich noch lösen musste. Dies waren u.a.
    - Neuverlegung von Kabeln, die plötzlich nicht ursprünglich nicht optimal verlegt waren
    - Ein Kabel von der GP, das durch das am Motor montierte Seitenblech abgequetscht wurde (nicht aufgepasst)
    - diverse Versuche bis der ZZP endlich passte... Manchmal klappt es auf Anhieb und manchmal braucht man 5 Versuche...
    - Eine Verschiebung des realen ZZP von der Markierung auf der GP etwas daneben. Habe eine neue Markierung gesetzt und dann entsprechend eingestellt.
    - Ein defektes Gewinde in der Vergaserwanne. Zum Glück konnte mir ein Freund kurzfristig aushelfen.
    - Eine undichte Dichtung hinter der GP. Also alles wieder abgebaut und Hylomar draufgeschmiert...


    Diese Woche habe ich die ersten 35 km Probefahrt gemacht und erstmal läuft alles wieder. Nun muss ich nur mal irgendwann den Übergang vom Krümmer zum Auspuff dichtbekommen. Aber das ist nicht so dringend...


    Auf jeden Fall möchte ich mich bei euch allen für Eure Tipps und Ratschläge bedanken. Hoffentlich habe ich jetzt erstmal länger Ruhe...

  • Abgesehen von hylomar auf dem Simmerring.... Den solltest du dann zeitnah tauschen....
    Wenn der wieder durchpfeift (am besten noch bei Vollgas) holst dir unter Umständen n Kolbenfresser....

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Dankr für eure Beiträge. Dass das nicht schön ist mit der Dichtmasse, ist mir auch klar ;)
    ich hatte aber auch keine Lust mehr, dass ich nach dem Austausch der statischen Dichtung und der Verwendung einer neuen Platte (ob die Nachbauteile so toll sind, wage ich zu bezweifeln) immer noch eine Undichtigkeit habe... Daher habe ich eine neue Platte und das Hylomar verwendet und es ist zumindest vorerst dicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!