das polrad dürfte hin sein. nicht unbedingt wegen depositionierter magnete, sondern weil's (wahrscheinlich) zu heiß geworden ist (magnetisierung abgeschwächt). müsstest mit jedem vape-polrad mit vergossenen magneten ersetzen können. (die grundplatten haben hier meine ich n kleineren durchmesser als wie die für die unvergossene variante)
grundplatte: wenn von den spulenkernen nix verbogen aussieht, sollte das noch tun. reibungswärme kann hier direkt ins motorgehäuse abfließen, wird sich somit nicht über gebühr erwärmt haben. durchmessen, und wenn die werte stimmen, wieder verbauen
was den schaden an sich anbetrifft: du sagtest 1er? bei 2er hätte es, wie schon erwähnt wurde, paar mal knack gemacht und es wäre mehr hin gewesen. (schraube weg, kralle hinterher. grundplatte bleibt auch mit einer kralle erstmal an ort und stelle, kippelt nur n stück weg. aber die lose kralle segelt erstmal schön durchs lima-gehäuse...)
es wundert mich stark, daß die schraube, die weg ist, nicht im limagehäuse rumgeflogen ist. normalerweise ist da doch direkt das polrad drüber... (über deren kopf). sicher, daß die lager noch i.o. sind? so dick ist die plastikschicht da über den magneten nicht.
was mir da noch einfällt: polrad und grundplatte die selben wie vor der motorregenerationen? nicht, daß da von anfang an zu wenig spiel war...
cya v3g0