Was passiert, wenn sich die Schrauben von der Grundplatte lösen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    um als mahnendes Beispiel zu zeigen, was passiert, wenn sich die Schrauben der Grundplatte lösen oder nicht ausreichend angezogen sind (Der Beweis lässt sich jetzt nicht mehr antreten, aber ich tippe mal auf meine eigene Blödheit) und man dies nicht rechzeitig merkt, möchte ich ein paar Bilder mit euch teilen.


    Ich bin letzte Woche liegengebliegen ohne Zündfunken und seit gestern weiß ich warum :(
    Bis zu dem Zeitpunkt lief meine Schwalbe aber super, sodass ich es nicht gemerkt habe. Ich hatte vor ca. 2 - 3 Betriebsstunden den Motor gewechselt und hatte mich zwar darüber gewundert, dass der Sound so ganz anders ist als vorher. Aber dies hatte ich mal als normal abgetan. Der Sound war irgendwie etwas tieffrequenter als beim ausgebauten Motor...


    Das Ganze muss jedenfalls verdammt warm geworden sein, da der Kunststoff vom Polrad schön in die Wicklungen der Spulen gelaufen ist...


    Hat zufällig jemand das Wissen oder eine Idee, ob ich zumindest meine Grundplatte durchmessen kann, um festzustellen, ob diese ggf. keinen Schaden genommen hat?
    Das Polrad zähle ich schonmal als verloren.
    Ersatzteile habe ich gerade mal bei Vape angefragt, da die meines Wissens nach Powerdynamo übernommen haben.



  • Sicher das sich die Schrauben gelöst haben?
    Oder KW Lager zuviel Spiel?
    Bei Vape/Powerdynamo ist wenig Platz für klappernde Lager....


    Wenn du Glück hast läuft das noch.
    Zusammenstecken, ausrichten, schauen ob du n Funken hast!?
    Wenn nicht, musst Grundplatte mal durchmessen.

  • Danke für das Bild. Ich werde die Widerstände mal messen. Aber dafür muss ich aber erst mein Multimeter ertüchtigen, da es aktuell schon zwischen den Messspitzen 2,6 Ohm misst... Also neue Messspitzen besorgen, da die alten schon nicht mehr vernünftig aussehen.


    Wegen der lockeren Schrauben bin ich mir aus drei Gründen sicher. :)
    1. Motor ist von Tacharo überholt worden.
    2. Zwei Schrauben ließen sich mit der Hand rausdrehen und waren schon ein Stück raus.
    3. Eine Schraube war schon komplett raus.

  • Ah okay...
    Dann hast du getorft! :)


    Wie erwähnt... Mit Glück läuft das noch

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Kleiner Tipp am Rande: https://www.ronge-motorsport.d…512282/Products/5-9-HK-GP
    Mit den Originalen Haltekrallen gibt es immer mal probleme, gerade weil die Vape Grundplatte minimal dünner ist als Original.


    Ja cool. Die Krallen sollte ich mir für meine /2 mal besorgen.


    Das Problem ist allerdings bei meiner /1 aufgetreten, wo die Schrauben direkt in die Grundplatt geschraubt werden. Beim nächsten Mal wird Loctite genutzt...


    Ah okay...
    Dann hast du getorft! :)


    Wie erwähnt... Mit Glück läuft das noch

    Getorft... Das Wort kannte ich noch nicht, aber passt zum verlaufenen Kunststoff :)


    Gebt ihr mir denn recht damit, dass das Polrad wohl schrott ist?

    Einmal editiert, zuletzt von plbg ()

  • Ist mir auch schon passiert, zum Glück ist dabei nichts kaputt gegangen, nur eine kleine Ecke von einem Magneten rausgeplatzt. Habs einfach wieder zusammengebaut und schon wieder 6-7 tausend km gefahren.
    Die Haltekrallen sind jetzt DDR, statt wie vorher Nachbau (naja, mittlerweile gibt es ja das verbesserte Design) und ganz klar, Inbusschrauben mit Schraubensicherung mittelfest gesichert.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Die Krallen bekommen nach der Demontage von mir grundsätzlich eine mitm Hammer, seitdem ich meine Grundplatte der S51/1 genau deswegen gekillt hatte. Damit liegen sie auch anständig an :a_bowing: Wird die Grundplatte direkt verschraubt, kommen Schrauben zum Einsatz, die ohne Grundplatte komplett rein gehen. Sicherungsmittel wie Loctite hab ich noch nie benötigt. Zumindest nicht dort :D


    Gruss


    Mutschy

  • Ich hab verstärkte krallen...
    Mir ist mal eine gebrochen und weg geschüttelt... Hat gut geknackt:-)

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Mit der Schraubensicherung verhindere ich, die Schrauben zu fest (das muss doch...gnnnn...) anzuziehen und damit die Krallen zu verbiegen. Ich weiß ja, daß die sich nicht mehr lösen. Also reicht das Anzugsmoment "fest" auch aus.
    Ist halt so 'ne Kopfsache...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!