Bremslichtverkabelung S83

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Laut verlinktem Schaltplan muss es an die 59a und nicht an die 9a! (Also ELBA 59a=
    diese hangt an der EWR 59ab und das grüne Kabel geht an den einen Verteiler der Bremslichtschalter (Eingang). Hinter den Schaltern geht es vom Ausgangsverteiler als schwarz/rot zur Brems-Rücklichtbirne auf die 54
    (Hiermit leuchtet das Bremslicht nur bei laufendem Motor. Soll es über die 15 laufen -über Batterie, dann musst du grün auftrennen und klemmen: EWR 59ab <=> EWR 59a und dann das Grüne vom Bremslichtverteiler auf mit der 15 verbinden)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Dann musst du deine Angaben im ersten Post mal deutlich hinschreiben ;)


    Klemme 15 is ne Idee, oder du legst es auf den ac-kreis mit rauf, dann hast nur den Nachteil das dein Licht im standgas dunkler wird wenn du auf die Bremse latscht.
    Ansonsten wie gesagt klemme 15. Wenn du dann aber an der Ampel blinker und bremse anhat, läuft das ganze zum Teil von der Batterie.

  • Mit auf das schwarz/weiße was von der vape kommt. An dessen Ende müsste deine normale Beleuchtung vor dem Zündschloss hängen. Da würde ich es testweise mal mit rauf schalten, und mal sehen wie sich der Rest dann verhält.
    Was isn für nen scheinwerfer verbaut?

  • Mit hs1 kannst das bremslicht aufn AAC-kreis hängen.
    Da ist dann ja effektiv 35+5+21 Watt drauf. Sind 61w, und die vape soll ja 75w aufm ac-kreis machen. Hat also noch reserve.


    Klemm es mal auf das schwarz/weiße, oder ist es weiß/schwarz? Ich glaube letzteres.

  • Die VAPE hatte ich nicht berücksichtigt: Sorry.
    (Nun bist du ja schon fertig. Aber folgender Einwand:


    Klemmst du das Bremslicht mit auf den SW-Kreis (AC), ist die Helligkeit des Bremslichtes von der Motordrehzahl abhängig.
    Aus sicherheitzstechnischen Gründen* würde ich das Bremslicht lieber auf DC -also über Batteriestrom (15)- (wie auch bei den Böllern) betreiben. Das schafft die VAPE und die Batterie.


    *) wenn dir der Motor abstirbt oder er im Standgas dreht, fehlt dir hinten das Licht bzw es fehlt an Helligkeit, so dass ggf Missverständnisse betreffs der "Beleuchtung" aufkommen könnten. Daher würde ich das Bremslicht an die 15 klemmen, um die Signalwirkung des Bremslichtes unmissverständlich zu machen

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Die VAPE hatte ich nicht berücksichtigt: Sorry.
    (Nun bist du ja schon fertig. Aber folgender Einwand:


    Klemmst du das Bremslicht mit auf den SW-Kreis (AC), ist die Helligkeit des Bremslichtes von der Motordrehzahl abhängig.
    Aus sicherheitzstechnischen Gründen* würde ich das Bremslicht lieber auf DC -also über Batteriestrom (15)- (wie auch bei den Böllern) betreiben. Das schafft die VAPE und die Batterie.


    *) wenn dir der Motor abstirbt oder er im Standgas dreht, fehlt dir hinten das Licht bzw es fehlt an Helligkeit, so dass ggf Missverständnisse betreffs der "Beleuchtung" aufkommen könnten. Daher würde ich das Bremslicht an die 15 klemmen, um die Signalwirkung des Bremslichtes unmissverständlich zu machen


    Das is doch aber bei jeder original zündung genauso. Selbst bei den 12v Versionen finde ich das nich so prall.
    Und ganz ehrlich, so viele wie man kaputten bremslicht umherfahren (auch genug Autofahrer...), ist selbst ein leichtes besser als keins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!