Konstruktionszeichnung, bzw. bemaßte Zeichnung von KR51 Rahmen gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Schraubergemeinde! :)


    Da ich Besitzer einer 65èr KR51 bin und nicht den alten Zylinder mit Dreiecksflansch fahren möchte, habe ich Probleme mit der nicht beruhigten Ansaugluft.
    Den Rahmen möchte ich äußerst ungern bearbeiten um den Beruhigungskasten verbauen zu können!
    Komplett unberuhigt und kaum gedämpft läuft sie nicht optimal und auf Dauer zu laut.
    Nun beschäftige ich mich schon eine Weile mit 3D-Druck und spiele mit dem Gedanken, selber etwas zur Beruhigung und Dämpfung zu konstruieren/drucken.
    Dafür wäre jedoch eine bemaßte Zeichnung des KR51er Rahmens mehr als hilfreich!!
    Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben?


    Mit bestem Gruß, Andi :pilot:

  • Wäre es nicht besser wenn du den Platz für den Luftfilterkasten direkt an deinem Moped messen würdest? :doofy:
    Geht wahrscheinlich sogar schneller.


    mfg
    :b_wink:


    Sehe ich auch so, der reine Kasten ist nicht das Problem sondern vom Luftfilterkasten zum Vergaser, da ist bei der KR51 der Rahmen im weg.
    Mann muss ein Weg vom Kasten zum Vergaser finden und das mit Tank und Benzinhahn.
    Den Kasten entsprechen Modifizieren wenn man ein weg hat.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Da habt ihr beide schon Recht.
    Genau solche Konstruktions- und Anpassungsarbeiten habe ich ja geplant!


    Der Weg vom Beruhigungskasten zum Vergaser ist ja schnell vermessen und auch recht leicht zu überbrücken.
    Mir ging es mit meiner Anfrage eher um den Bereich wo der Beruhigungskasten sitzen müsste, da ich keine Lust habe das halbe Moped auseinander zu bauen um ihn vermessen zu können.

  • Naja, zum montieren des Kastens musst du ja eh das Moped zerlegen. Dann mach das doch gleich jetzt zum Saisonende, Moped zerlegen, Kasten vermessen und anpassen, wieder zusammen bauen.

    Buchholz 69ers

  • Sorry, aber das sind Überlegungen die ich alle schon überdacht habe.
    Grundsätzlich weiß ich was geht und was nicht.
    Aufgrund der Antworten die ich bekommen habe gehe ich mal davon aus das Ihr auch keine Ahnung habt, wo man eine solche Zeichnung herbekommt...
    Danke trotzdem!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!