S50B2 Ölwechsel/Ölkontrollschraube fest

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,
    wollte mal Öl kontrollieren bzw. wechseln.
    Hab mir den richtigen Schraubenzieher für die Kontrollschraube geholt aber ich bekomm die Schei** Schraube net ab. ||
    Den Ansatz des neuen Schraubenziehers für den Ringschlüssel (Hebel) habe ich schon kaputt gemacht und die Kontrollschraube ist kurz davor unbenutzbar zu werden.


    Kann ich die miese Schraube net einfach dran lassen und über das Deckelchen mit den 2 Schrauben auf der anderen Seite kontrollieren? Da seh ich nur ganz unten etwas Öl, also ist doch auf jeden Fall zu wenig drin. Hier kipp ich dann auch das neue rein oder? Hoffentlich bekomm ich wenigstens die Ölablassschraube ab. Kann ich auch die alte mit alter Dihtung drauf drehen oder verlier ich dann garantiert Öl?


    Danke und greetings

  • Dann hast du wohl einfach doch nicht den richtigen Schraubenzieher. ;)


    Vielleicht kannst du außen noch mit einer Wapuzange angreifen?
    Ein paar leichte Prellschläge mit dem Hammer auf die Schraube helfen auch.
    Ggf. auch etwas heiß machen.


    Ansonsten einen Meißel ansetzen und in Drehrichtung schlagen.



    Über den Deckel links wird das nicht wirklich was.
    Du kannst höchstens alles ablassen und dann 450ml auffüllen. (weil nie alles rauslaufen wird)


    Die alte Dichtung (Kupferring) kannst du wahrscheinlich weiter nutzen. Je nach Zustand.


    mfg
    :b_wink:

  • Moin Simon, der Schraubenzieher ist genau der Richtige, aber ich habe nicht genug Gewalt. Habe versucht mit der Zange einen Hebel zu konstruieren aber das ging nicht. Mit Meißel klappts auch nicht da der Spitz zuläuft und man damit noch leichter abrutscht.
    WO füllt man denn normalerweise das Öl nach, nicht über den Deckel links?
    Sonst könnte man ja über den Deckel prüfen bzw. füllen und über die Schraube unten ablassen. Danke für deine Tips

  • Die Schraube sitzt nunmal im Alu. Nem Schlag mit nem Dorn verpassen und dann mit den richtigen Schraubendreher lösen. Ansonsten sind Handschlagschrauber auch ne Dufte Lösung.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Man benötigt einen Schraubendreher mit ca. 14mm breiter Klinge. Und ziemlich lang sollte er auch sein.
    Ist eben aus heutiger Sicht völlig unüblich, eine M10 - Schraube als Zylinderschraube mit Schlitz
    auszuführen. Habe selbst dafür nur 2 Schraubendreher direkt aus Ostzeiten. Immer nur zur Ölkontrolle habe
    ich einen davon gebraucht, sonst liegen die auch nur nutzlos im Werkzeugkoffer.
    Ob es die Kontrollschraube als Nachbau (mit gebräuchlicherem Innensechskant) gibt, weiss ich nicht.
    Regelgewinde hat diese auf alle Fälle nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!