Sperber SR4-3 schafft es nicht über 63 km/h

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dass 26 Jahre alte Wedis, die ja aber eben gerade erst gemacht wurden, hart sind, weil sie ja 26 Jahre alt und deshalb du dir vorstellen kannst, dass die Getriebeöl ziehen können.
    In wie weit war das jetzt lösungsorientiert und für den Te hilfreich?
    Mit den Werkstätten mit denen du bisher zu tun hattest, fang ich gar nicht erst an. Hilft ihm auch nicht weiter.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Dass 26 Jahre alte Wedis, die ja aber eben gerade erst gemacht wurden, hart sind, weil sie ja 26 Jahre alt und deshalb du dir vorstellen kannst


    Und du ließt jetzt genau woraus das die Wellis gerade erst gemacht wurden ?
    Er schrieb das er 1993 den Sperber reaktiviert hat und den Motor zu dem Zeitpunkt in eine Werkstatt gegeben hat (oder das ganze Moped).
    So interpretiere ich den eingangstext.
    Da wurde dieser dann "neu abgedichtet".
    (und halt zylindeer geschliffen etc etc.)


    Ich meine also schon, dass ich hier Kritik über den Zustand der Wellis laut machen kann.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße




  • Motor wurde dieses Jahr überholt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • 37cm das ist der Krümmer für Den Star, Habicht.
    Sperber Kümmer ist 31cm.
    Den Kümmer musst du kürzen, einfach den Kümmer einfach weiter in den Auspuff schieben, kostet auch Leistung.
    Der kürzere Kümmer ist zwingend notwendig, sonst fehlt es den Motor an Leistung in den höheren Drehzahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Er sollte möglichst dicht hinter der Schelle enden, aber noch genug Platz zur Klemmung geben. Hintergrund ist die Auspuffgase werden zum Zylinder zurückgeschickt und sollen so möglichst durch einen Trichter gebündelt werden. Steht der Krümmer zu weit rein, wird es dem Gas erschwert zurück zu kommen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Guten Abend miteinander,
    bin gerade von der Arbeit wieder zu Haus und habe mir den alten Krümmer vorgenommen.
    Dabei musste ich feststellen, dass der genau so lang ist wie der neue. Wenn ich dann die Aussage
    von ckich sehe, habe ich den Verdacht, dass man mir damals schon den falschen Krümmer
    eingebaut hat, und das in einer Simson-Werkstatt.
    Da werde ich dann an dem alten Krümmer mal die Flex ansetzen, aber heute nicht mehr (ruhestörender Lärm).
    Mal sehen ob es hilft.
    Aber wenn der lange Krümmer gleich hinter der Schelle im Auspuff endet, gibt es doch auch kein Hindernis
    für die Abgase. Sind die 6 cm unterschied da so ausschlaggebend?
    mfg
    Michael


  • Ja die länge ist so ausschlaggebend bei ein 2 Takt Motor.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Um so kürzer der Krümmer um so höher das Band. Das kanallayout vom Sperber ist mit anderen Vögel nicht vergleichbar


    Richtig, allerdings wenn der Krümmer zu kurz, passt es auch nicht zum Motor und geht auch wieder nach hinten los, also Leistung fehlt, meine ich damit.


    @ Moppi0708
    Schon mal was von AOA1 oder AOA2 Krümmer gehöhrt ?
    Ist das selbe was man mit AOA1 oder AOA2 Krümmer bei einer zb. S50/51 erreichen will, das damit der Motor höher ausdreht.
    AOA1 Krümmer ist ein Stino Krümmer um 7cm gekürzt ist, der A0A2 ist um 9,5cm gekürzt.


    Mal Beispiel zur Drosselung über den Krümmer.
    Die S51/53 60km/h Ausführung hat ein 360mm langen Krümmer, die S53 50km/h Ausführung
    hat ein 460mm langen Krümmer. Der dient dazu das der Motor nicht mehr so hoch ausdrehen soll.
    Deswegen ist der längere Krümmer Bestandteil der Drosslung auf 50km/h.


    Sperber hat quasi ein ab Werk getunten Zylinder und seine 6750U/min zu erreichen damit er die 4,6PS hat, brauch er den 310mm langen Krümmer.
    Mit 360mm langen Krümmer an Sperber, hast du den selben Effekt wie bei der S53 50km/h, der Motor Schaft es damit nicht so hoch auszudrehen und wird dadurch gedrosselt.

    Ich hoffe du verstehst jetzt ein wenig warum die länge so entscheiden ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!