Ich habe etwas hin und her gesucht und hoffe hier mit meiner Frage richtig zu sein.
Ich plane meinen Aufbau in zwei große Schritte zu teilen.
Teil 1: Fahrwerk, Rahmen, Lenker, Telegabel,...
Teil 2: Nächsten Winter. Motor, Auspuff, Vergaser, Luftfilter, Obergurt kurzen, eventuell Leistungssteigerung und somit auch Scheibenbremse und Zulassung als LKR.
So meine grobe Orientierung. Und nun die Frage: Bei Änderungsabnahmen bezüglich Kastenschwinge und CNC Gabelfürung bekomme ich ja zunächst nur eine Bescheinigung welche ich dann zusätzlich zu den KBA Papieren mitführen muss? Und diese Fahrwerksveränderungen führen noch nicht zu einer Zulassung als LKR?
Dann würde ich mich diesen Winter nämlich komplett auf das Fahrwerk und Rahmen konzentrieren, abnehmen lassen und über den Sommer den originalen 50ccm Motor, Vergaser und Auspuff nutzen. Und mir erst nächsten Winter Gedanken über Motor etc machen.
Nachvollziehbar oder komplett falscher Ansatz?