Kaminfeuer ist das wahre Kunstwerk.
Posts by MisterLou
-
-
Kannst Dich ja bei Halle77 bewerben. Die suchen jemanden für die Werkstatt. Müsstest halt nach Dortmund ziehen, aber irgendwas is ja immer
-
Ein Schelm wer Böses denkt beim Sachverständigenbüro…
-
-
Schließe mich an, vielen Dank! Mein Sohn (6Jahre) hat ihn direkt an meinen SR 50 gebaut.
-
Ja belassen wir es dabei. Die Menschheit verblödet und hat es zu 80% auch schon geschafft. Man muss/möchte nur noch geschlossenen Auges zwangsweise daran teilnehmen.
-
Ist da jemand recht dünnhäutig unterwegs? Kein Grund sich beleidigt zu fühlen, man muss sich nicht zum Gürtel fremder Hosen machen. Oder bellt da ein getroffener Hund?
weder noch,
es liest sich jedoch ein wenig unfreundlich, wenn Du pauschal alle Nutzer dieser Plattformen als unbedarfte Guppys, die sich dämlich verhalten, bezeichnest.
Der Ton macht die Musik sagt man landläufig. Wenigstens hat Du nicht geschrieben, dass das alles Idioten sind
Reagiert habe ich nur, weil ich benachrichtigt wurde, da Du meinen Schrieb zitiert hast.
-
Es ist natürlich nicht dämlich, pauschal zu beleidigen. Anscheinend aber hast auch Du dazu beigetragen, dass die Männer Geld damit verdienen. Oder woher weißt Du davon? Hörensagen? Sterni
-
Ich fand den Schwachsinn ganz amüsant, die anderen Touren auch. Die Schrotten nicht meinen Krempel und man soll sich das ja nicht abgucken und nachmachen. Meinetwegen können die noch 1000 oder mehr Simmen schrotten. Interessand finde ich in der Hinsicht, dass so viel Geld für den Müll geboten wird, obwohl man ja in Bewegtbildern sehen kann, wie kaputtrepariert die sind.
-
Die Männertours Schwalben kommen unter den Hammer.
-
Herzlichen Glückwunsch. Schönes Moped.
( mir persönlich ja zu teuer, aber die Preise kennen ja nur eine Richtung)
-
Für mich sieht das alles sehr gut und original aus. Jemand, der das kleine Verkaufsanhängerpreisschild und alle Bescheinigungen aufbewahrt, geht mit seinen Papieren auch sehr sorgfältig und pfleglich um.
Ich denke, das passt.
-
Ich hab bei meiner (garantiert originalen) Comfort von 1987 ein (originales) Typenschild, auf dem das olle Qualitätslogo nicht drauf ist.
-
Jau. Gute Arbeit. Weiter immer weiter und Vorwärts immer —- Rückwärts nimmer!
-
Es kommt wie immer auf die Details an:
Das flotte ist ja, dass du auf dem Bild wo das typenschild leicht zu sehen ist, man sogar das C von Cm50 sieht.
HA!
-
-
Besonders schön ist das Typenschild
-
Hab meinen SR50 zum ersten Mal längere Zeit bewegt. Normalerweise dient er nur auf Ultrakurzstrecke als Kindergartentaxi. Endlich wurde er mal ordentlich heiß und frei gefahren. Nach 20 Kilometern hörte es dann auf zu qualmen
dank der Osterfeuer dürfte es keinen wirklich gestört haben.
-
-
Interceptor habe eine Konversation gestartet