Beiträge von Andichan

    Nun vielleicht gibt es ja auch Alternativen, die zumindest das Wegschieben erschweren.


    Sogenannte Handbremsenschlösser.



    Auch solch Teil wird eine sehr hohe Kriminalität von Diebstahldelikten nicht zu 100% entgegnen können, jedoch schon beim Anblick etwas abschreckender sein. Ein schnelles Lenkerschlossknacken und mal eben wegschieben geht dann nicht mehr so schnell. Es sei denn die Langfinger kommen zu Zweit oder zu dritt und tragen das Möpschen auf den Schultern wech.


    Und, die Dinger wiegen keine 4 kg das Stück.

    https://www.google.com/search?…id=chrome-mobile&ie=UTF-8

    Das Video von zweiradgeber habe ich nicht gesehen. Ich find es da wiedermal frech das man die Ideen von anderen klaut und dann auch noch vermarktet.


    Das Ganze ergibt schon Sinn. In wie weit das spürbar ist mag ich bezweifeln. Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Man sollte keine Wunder erwarten eine schlechte Bremse wird dadurch auch nicht besser.


    Dies ist wohl richtig, ABER es geht einzig und allein um die Kräfte die auf den Stiften ( Widerlager) beim Bremsen wirken und die können, gerade bei den Nachbauten zu gross sein und somit zum Verbiegen derer kommen. Und wir wissen ja alle, was so nen Milllimeterchen bei diesen Bremsen ausmachen. Muss aber auch gesehen, dass ich derart Verformung noch nicht gesehen.

    Wenn man solch Verkaufsangebote sieht, fragt sich manchmal zu recht: warum ich meine (vielleicht neu komplett aufgebaute) Simson für weniger verkaufe?


    Ja wieso eigentlich?


    konnt ich nich rauslesen, weil von 3 Kolben ist die Rede

    Tschuldigung, dass ich nicht immer am Rechner sitze und gleich auf Fragen antworte.


    Nein, es war nicht die Rede von 3 Kolben.


    Es ging darum, dass ich den Zylinder ausmessen lassen wollte um herauszufinden, ob der Kolben, den ich habe, der passende zum Zylinder ist. Wie sich herausgestellt hat ist der Zylinder nicht im Nullmaß (wie oft in den Angeboten ausgewiesen) sondern etwas kleiner.

    Somit ist auch der Kolben zu groß oder wie man sagt, das Kolbenspiel zu klein.

    Dies führt sozusagen zu einem angesagten Klemmer, wahrscheinlich sogar auf den ersten Metern.

    Es wird halt viel "Müll" an die Kunden verkauft. Ist leider so. Und so bin ich eben auch hereingefallen, auf das sogenennte "Komplettangebot fertig zum Einbau".


    Sterni hat nun freundlicherweise die von ihm angegebenen Maße herausgemessen.

    Jetzt geht es darum den Zylinder an den vorhandenen Kolben anzupassen. Also etwas aufzuhohnen, damit die Tolleranzen wieder passen. Ich hoffe, dass sich dann auch die Kurbelwelle mit komletten Zylinder frei drehen kann.


    Hoffe ich habs richtig erklärt.

    Da ist (fast) nix hinzuzufügen.


    Ausser, ausser, dass heute mein eingebautes Kopfnavi etwas gesponnen hatte. Rechts statt links abgebogen und das Chaos war perfekt.


    Sterni hats ja schon geschrieben, es kann einfach nicht passen ohne Nacharbeiten.


    Nochmals grosses Dankeschön für die zusätzliche Sonntagsschicht.

    3/100stel Einbauspiel wären schon richtig. Aber wenn er klemmt stimmt was nicht

    Er klemmt nicht, aber beim durchführen merkt man schon ein "kratzen". Daher auch die Spuren am Kolben.

    Entgratet habe ich ja auch schon. Daran kannst meiner Meinung nach nicht liegen.


    War gerade nochmals das Netz durchstöbern. Dort sind alle Nullmaßzylinder mit 38,00 mm mit nem Kolben von 37,96 mm.

    Würde dies soviel ausmachen?


    Bitte nicht mit mir schimpfen, aber gearde in dieser Frage bin ich eher ein Laie.