Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Tankbeschichtung entfernen

  • Hallo LeuteHabe mit der SUFU nichts über das Tehema gefunden!
    Weiß jemand von euch wie ein schlampig versiegelter Tank ( Beschichtung inzwischen von Rost unterwandert und wölbt sich deutlich) wieder Blank gemacht werden kann? Steine und Betonmischer funktionieren nicht da die Beschichtung ziemlich Zäh ist!
    Verdünnung geht nicht da es wohl ein 2K Lack ist!
    Noch was! Was taugen die neuen Schwalbe Tanks? Sind die inzwischen besser von der Qualität?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ich würde es erst einmal mit der gut bewährten Zitronensäure vom Schlecker Probieren, bzw, vorher schonmal mit Kieselsteinen anrauen ...


    Ansonsten musste dir mal Das Thema Elektrolyse zum entlacken angucken wenn du es selbst erledigen willst

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Man soll ja schon beschichtete Tanks nicht pulvern lassen (wegen der Hitze).
    Evtl. würde es was bringen den Tank von innen mit einer Heißluftpistole heiß zu machen, und anschließend mit Verdünnung ö.ä. durchzuspülen.
    Nur sone Idee...

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • wärme, brennbare oder leicht gasende stoffe sind keine gute kombination...


    probier es aber mal mit wärme etc alleine

    Einmal editiert, zuletzt von misterx ()

  • Hat jemand erfahrung mit den Nachbauten der Tanks?


    Sind die Qualitäten inzwischen besser geworden oder immernoch der gleiche Scheiß?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Also ich hatte mal nen Nachbau Schwalbetank in der Hand und war angenehm Überrascht. Ordentliches Material und MZA untypisch gute Verbreitung. Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • das wirst du chemisch nicht mehr abbekommen.
    kannst du höchtens auf >180 grad erhitzen, da zersetzt sich der meiste 2k kunststoff, aber den lack kannste dannach vergessen.
    aber auchtung: vorher das benzin ordentlich entfernen am besten mehrfach mit wasser spülen!

  • Ja denn werd ich doch mal beim nächsten Wintergrillen nach den Würstchen den Tank gereinigter Weise drauflegen und schauen was passiert! Frisch lackieren ist ja kein Problem den Tank sieht eh keiner, hauptsache Lack drauf wg. Rost. ;)

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • wenn du sagst, dass die bEschichtung schon von Rost unterwandert ist, kanste doch einfach mal ne Kochsalzlösung einfüllen und den Rost verstärke, sodass die Beschichtung von innen aufgesprengt wird und abplatzt.


    Nur sone Idee.

  • Also Tank ist durchgefault, hat mehrere kleine Löcher, Werd um nen neuen nicht rumkommen! Schweißen oder Löten rentiert sich nicht es sei denn ich kann ein Kilo mehr an Gewicht rumscheppern.
    Werd den Tank trotzdem mal grillen, mal sehen ob die Beschichtung dadurch kleinzukriegen ist.

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Viel Erfolg!


    Mal ne Frage zum Thema:


    Was haben die inner DDR an die Tanks geschmiert? Meiner Tank war außen mal billiardgrün, also original DDR Lack, der ist auch noch drunter, und innen habe ich ne weiß-graue Schicht, die sich aber schon aufgelöst hatte und jetzt mit der Reinigungslösung vom Versiegelungsset auch abgeht. Und darunter ist der grüne Lack. War das normal so? Geht der dann mit dem Entrostungsset ab?oO


    Was für einen Lack haben die damals verwendet? 2k?

  • Komisch, jetzt ist der grüne Lack blau, aber eben immernoch dranne...


    der soll mal abgehen. Ansonsten muss drübergesiegelt werden, sollte ja eigentlich nichts ausmachen, solange kein Rost drunter ist.


    LG Tony

  • drüberversiegeln würde ich nicht, nicht daß dein Tank genauso aussieht wie der meiner neuen!
    Das muß schon ordentlich gemacht werden damits auch hält, kann dir morgen mal ein Bild meines Tanks einstellen die der Versiegelt war! :puke:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • ich würde teerentferner nehmen!! der ist so aggresiv das bei den teueren autofelgen satz 3000 € die farbe runter geht!!!




  • So Kacke sieht ein Tank aus, wenn ihn ein Murxer, Ochsenkopf oder Volldepp beschichtet hat!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Sieht gut aus. Aber sieh es positiv. DAS bekommste mit Entrostungssäure weg. Wäre die Beschichtung besser, würden dann davon Rückstände bleiben;)


    SO schlecht habe ich nicht versiegelt denke ich. Es ist nicht super geworden, aber ist auch mein erstes Mal :love:


    Ich hoffe nur, dass das braune umgewandelter und nicht neuer Rost war. Ich weiß grade auch nicht, warum ich nicht einfach nochmal die Rostsuppe reingekippt habe :dash:


    Hätte das sicherheitshalber tun sollen, da reichen ja wenige Minuten schon aus.... :wacko:


    Mal sehn was wird;)


    Wenn der Fred in nem Jahr wieder offen ist, wisst ihr was schief gegangen ist :D


    Ein Tony lernt nie aus!

  • Hab grad die "Tankbeschichtung" bearbeitet, sie lässt sich gut vom Boden lösen ist aber so dick (2-3mm) daß sie nur in kleinen stücken durch den Stutzen raus geht! Hab jetzt das Problem, daß ich nicht weiter in den Tank reinkomme, werds nachher mal mit dem schweißdraht versuchen, die Teile zu greifen und rauszuziehen, sieht aber schlecht aus!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!