Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Beim Bremsen geht die Sr50 aus (im Stillstand)

  • was is denn nun mit deinen glühlampen, wie gesagt wenn du 6V Glühllampen hast und die leuchten und nicht durchgebrannt sind dann ist es ne 6V anlage. du kannst och auf de batterie gucken, was da drauf steht oder du hältst mal nen messgerät an de batterie.


    du kannst och bei laufenden motor mal an den kontakten des scheinwerfers messen. die spannung schwankt nur, wenn sich die drehzahl ändert. aber es müsste sich alles um die 6V drehen. +/- 2-4 V


    das mit dem tacho und den leds ist natürlich schwer zu durchschauen, vorallem wenn mans net selbst gebastelt, aber vergleiche am besten mal den schaltplan mit der elektrik in deiner karre.


    warum willst du dir ne neue grundplatte holen, es scheint ja momentan erstmal nix kaputt zu sein. das ding läuft ja grundsätzlich.
    ich weiß jetzt momentan auch nicht welche spulen du tauschen sollst/willst!?



    mfg

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • [quote]
    Original von Daysleeper-1983:
    Hast du den das mit den Kabel am Rad schon Probiert was dir Charles gesagt hatte???



    Wenn du das mit den Microschlatern meinst, ja das habe ich. Egal welches kabel ich einzeln ziehe, die Karre bleibt an. Sobald beide Kabel dran sind geht sie aus,


    Bei den Lampen handelt sich es um 6V und so oft wie ich gefahren bin hätten sie ja dann schon durch sein müssen bei 12V.

  • Moin!


    Mach die Kerze raus, stecke beide Kabel an die Bremslichtschalter u kicke. Kommt ein Funke, lös einen Bremslichtschalter nachm anderen aus u gucke, obs weiterhin funkt.


    Ich vermute in ner Steckerleiste den Kupferwurm. Evtl wird dort irgendwo was auf Masse gelegt, wo keine Masse sein sollte.


    Gruss


    Mutschy

  • wär\' ja nicht das erste Möf an dem ein findiger Bastler versucht, das Bremslicht über den Lichtstromkreis zu versorgen... ;)
    (und wieviele Wessis wissen schon wirklich, wozu der ELBA da ist und was er eigentlich tun sollte... ;))
    und wenn da eine 6V-LiMa ist, wo eine 12V sein sollte, ist ja nicht unbedingt auszuschließen, dass da so ein Bastler am Werk war.
    (evtl. wurde sogar/nur der ganze Motor getauscht? ;))


    bei \'ner Vespa wär\'s klassisch ein durchgebranntes Rücklicht.
    da wird die Masse für die Erregerspule der Zündung permanent gegen Masse kurzgeschlossen (keine Bange, die Spulen sind so ausgelegt, dass sie das abkönnen ;)) erst wenn man diesen Kontakt durch betätigen des Bremspedals öffnet sucht sich der Strom einen anderen Weg: über den Glühfaden des Bremslichts zur Masse.
    - ist der Glühfaden nicht mehr, gibt\'s keine Masse für die Erregerspule, ergo kann auch kein Strom zur ZüSpu fließen...
    Ergebnis: der Motor geht aus.


    Zündapp hat für dieses Problem wieder eine andere Lösung gefunden, die aber weder mein Kumpel noch ich bisher so ganz verstehen (never change a running system!) ;)


    ich kann aber bestätigen, dass ein korrekter ZZP der E-leck-trick zu ungeahnten Höhenflügen verhelfen kann... ;)
    als bei meiner colores der ZZP endlich mal richtig eingestellt worden war, konnte ich endlich auch bei Nacht Vollgas fahren, weil ich wirklich Licht vor der Karre hatte... ;)


    12V-Birnchen in einem 6V Stromnetz sterben übrigens auch nach relativ kurzer Zeit...
    scheinbar wird der Strom, für den sie nicht ausgelegt sind, irgendwie \"reingeprügelt\"... ;)


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • da bin ich wieder.


    Trotz meiner Schichten habe ich mir mal kurz zeit genommen und habe mal nur die Zündung neu eingestellt. Ich habe es mal mit augenmass versucht. Erst habe ich den Abstand verkleinert und bein Ankicken merkte ich das die Leistung fehlte.


    Also habe ich den Abstand logischer weise vergrößert. Und zu meinem Erstaunen ging sie, trotz allem das sie fast 5 min im Stand lief, beim Bremsen nicht aus.


    Leider kann ich das Endergebnis erst bekanntgeben, wenn das scheiß wetter hier in Anhalt Zerbst besser wird und ich eine gemüdliche Rundfahrt gemacht habe.


    ICH HOFFE ES KLAPPT. :dma_smile2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!