Einstellschraube S51 Boudenzug Kupplungsgriff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ist der aus Alu oder Stahl?


    Ich hab welche von Venandi, die als „Hight Quality“ bei Ostoase gehandelt werden. Die sind gut.

  • Und wenn man einfach darauf achtet das der bowdenzug nicht im Schlitz einrastet?

    Das sieht aus wie mit 10er schlüssel gedreht, und das ist eigentlich nicht nötig...

  • Sieht mir auch nach unnötigem Rumgewürge aus. Die Stellschraube muss sich leicht drehen lassen. Falls nich, prüfen, wo es klemmt und Klemmstelle beseitigen. Im Grunde reicht ne gerändelte Stellschraube (so wie die "Kontermutter", mit ner Rändelung), aber als Sechskant lässt sie sich leichter herstellen, nehm ich an.


    Gruss


    Mutschy

  • ok, danke für die Hinweise. Ich schneide das Gewinde nach, es geht echt schwer. Habe mir aber auch eine stabilere aus Stahl bestellt.


    Danke für die Antworten und viele Grüße

  • Wie willst du das nachschneiden? Der Gewindebohrer wird in der Aussparung für den Zug hängen bleiben und ebenfalls brechen. Oder das Gewinde im Klemmstück bricht aus...

    Wenn, dann versuch, ne gewöhnliche Schraube reinzudrehen. Vor, zurück, vor, zurück, immer schön stückchenweise. Bisschen Druckluft, Bremsenreiniger und Sprühöl schaden mit Sicherheit auch nich ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Wie willst du das nachschneiden? Der Gewindebohrer wird in der Aussparung für den Zug hängen bleiben und ebenfalls brechen. Oder das Gewinde im Klemmstück bricht aus...

    Mit viel gefühl geht das schon, selber schon nach dem pulvern machen müssen, weil ich keine schraube eingedreht hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!