Kein Funke im Kopf, außerhalb guter Funke!!! Bin ratlos - gelöst!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Unglaublich, aber wahr (12V Unterbrecher, S51):


    Halte ich die Kerze außen an den Kopf und kicke, gibt es einen schönen kräftigen blauen Funken. Blitzlampe ist dran und blitzt regelmäßig.

    Schraube ich die Kerze nur 1-2 Umdrehungen rein, ist der Funke beim Kicken weg (Blitzlampe bleibt aus)

    Bin für jede Idee dankbar!


    Bereits getauschte Bauteile:


    Grundplatte

    Kerze

    Kopf

    Zündspule

    Kerzenstecker mit Kabel

    Kabelverbindungen

  • Hast du schon mal versucht ob ein Funke kommt wenn die Kerze drin ist und du nur das Zündkabel an die Kerze hälst?


    Das Kabel aber etwas weiter hinten anfassen, sonst kribbelt es in den Fingern.


    Wieviele Kerzen hast Du probiert. Manchmal hat man mehrere liegen die nicht mehr funken.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Zündkerzen habe ich 2 neue und 3 gebrauchte aus anderen S51 genommen. Immer gleiche Ergebnisse.

    Schraube ich die Kerze in einen anderen Kopf und lege ihn auf den Motor, ist der Funke auch da. Nur unter minimaler Kompression ist der Funke weg. Als wenn er ausgeblasen wird.

    Oder die Kerze hat Angst im Dunkeln!

  • So, habe nochmal gegoogelt. Bin nicht der Einzige! Die benötigte Zündenergie ist unter Kompression wohl höher als an der Luft. Also bekommt die Zündspule zu wenig Saft, oder ist kaputt. Da ich schon 4 Zündspulen probiert habe, ist das eher unwahrscheinlich.

    Werde nochmal alle Kabel wechseln

  • Der Zündung eine extra Motormasse?? Die Zündplatte ist doch direkt im Motorgehäuse aufgeschraubt. Mehr Massekontakt geht ja nicht! Masseverbindung vom Kerzengewinde zum Massepunkt ist durch ein neues Massekabel am Motorblock sichergestellt.

    Das einzige Kabel, das ich heute noch tauschen werde, ist dass vom Massepunkt zur Masse Zündspule (Kontakt 15)

    Funke ist ja da, nur halt nicht kräftig genug.

  • Wie weit springt der Funke vom Zündkabel zur Masse?

    Hast du probiert was Alf schrieb?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Du könntest auch noch das Braun/Weiße Kabel von der Zündspule (1) mit dem Braun/ Weißen Kabel vom Unterbrecher provisorisch verbinden (Dauerfunke!).


    Damit umgehst du vorerst dein Zündschloss (nicht dass es dort schon ein Masse Problem gibt).


    Aber mit Wechsel des Massekabels zur Zündspule (15) halte ich auch für eine gute Idee.


    Hoffe du findest zeitnah dein Problem.

  • Nein, bin noch auf Arbeit. Kann erst heute Abend weiter forschen!

    Was würde mir das Ergebnis bringen? Wie weit müsste er den springen? 5mm, 8, 15? Gibt es einen Richtwert?

  • Das hatte ich auch schon gemacht, um ein Problem im Zündschloss auszuschließen.


    Was mich auch stutzig mach, ist die Tatsache, dass ich die Grundplatte schon maximal nach links verdreht habe, und immer noch nicht ganz auf 1,8mm vor OT komme. Polrad hatte ich auch schon getauscht, daran liegt es nicht.

  • Was mich auch stutzig mach, ist die Tatsache, dass ich die Grundplatte schon maximal nach links verdreht habe, und immer noch nicht ganz auf 1,8mm vor OT komme. Polrad hatte ich auch schon getauscht, daran liegt es nicht.

    Unterbrecher nicht richtig eingestellt, verschlissen oder maßliche Abweichung.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!