Das Massekabel von der Zündspule zum Zündschloß, klemme 2, abklemmen reicht zum Prüfen ob es am Zündschloß liegt.
Die beiden Kabel von der Zündspule vertauscht?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Das Massekabel von der Zündspule zum Zündschloß, klemme 2, abklemmen reicht zum Prüfen ob es am Zündschloß liegt.
Die beiden Kabel von der Zündspule vertauscht?
Danke für den Tip. Die beiden Kabel vom Zündschloss hatte ich schon ab und direkt verbunden. Hatte nichts gebracht. Zündspule ist auch richtig angeschlossen, Masse an 15, Primärspule an 1, direkt von der Grundplatte ohne Zündschloss.
beiden Kabel vom Zündschloss hatte ich schon ab und direkt verbunden.
Wenn du die beiden Kabel von 2 und 31 vom Zündschloß abgemacht hast und dann direkt verbunden ist es so als ob das Zündschloß ständig auf 0 (Motor aus) steht.
Der Motor wird ausgeschaltet in dem das Kabel von Klemme 2 auf Masse geschaltet wird.
Wenn das Kabel von 2 abgezogen wird ist die Zündung ständig an.
Ich habe das braune Kabel von der Grundplatte quasi direkt mit der Zündspule verbunden. Das Zündschloss ist komplett außen vor. Also Zündung immer an.
Habe jetzt nochmal eine unbenutzte Grundplatte, und neue Zündspule verbaut. Keine Besserung. Physikalisch nicht mehr zu erklären. Da müssen andere dunkle Mächte hinter stecken
Habe jetzt die Faxen dicke und mir eine Vape bestellt. Schei…. auf die 250€!
Hier nochmal schematisch dargestellt, wie ich die Zündung angeschlossen habe. Ist da vielleicht grundlegend etwas falsch? Von der Grundplatte habe ich nur das braun/weiße Kabel an der Zündspule angeschlossen, die anderen 3 gar nicht.
Ich möchte hier nur zeigen, wie ich es angeschlossen habe, ohne Zünschloss etc., da ich alle anderen Einflüsse ausschließen möchte. Ich weiß nämlich nicht, was der Vorbesitzer beim Verkabeln evtl. falsch gemacht hat. Es funktioniert nämlich z.B. das Bremslicht bei stehendem Motor. Das ist ja auch nicht richtig!
[3d1t by v3g0] ersten Satz entfernt
So wie es auf dein Bild aussieht ist es richtig. (Vorausgesetzt die 15 ist bei dir Maße & nicht dass die Zündspule 6v ist)
Ja, 15 ist Masse, Zündspule 12 V.
Ich habe inzwischen schon 3 Grundplatten, 4 Zündspulen, 5 Zündkerzen, 3 Kerzenstecker (incl. Kabel) und 2 Zyliner/Kolben verbaut. Und es ist immer das gleiche Ergebnis. Wenn sie mal gelaufen ist, bekommt man sie nicht mehr an, da der Zündfunke weg ist.
Das kann doch nicht mehr mit rechten Dingen zugehen
Ja, 15 ist Masse, Zündspule 12 V.
Ich habe inzwischen schon 3 Grundplatten, 4 Zündspulen, 5 Zündkerzen, 3 Kerzenstecker (incl. Kabel) und 2 Zyliner/Kolben verbaut. Und es ist immer das gleiche Ergebnis. Wenn sie mal gelaufen ist, bekommt man sie nicht mehr an, da der Zündfunke weg ist.
Das kann doch nicht mehr mit rechten Dingen zugehen
So viel gewechselt und noch nicht drann gedacht mal eine passende frische schwungmasse drauf zu stecken..
Lg ronny
Doch, das Polrad hatte ich bereits beim ersten Motor getauscht (siehe #10), aber brachte keiner Veränderung. Inzwischen hatte ich ja einen kompletten Motor von einer anderen S51 eingebaut (siehe post #19), die problemlos lief. Also incl. Zündung, Polrad, Zündspule, Stecker, Luftfilter, Auspuff.
Moin!
Ich habe die Ursache nun endlich gefunden. Der Vorbesitzer, der die Enduro neu aufgebaut hatte, hatte wohl mit Elektrik nicht viel am Hut. Durch falsche Verdrahtung waren die Spulen der Grundplatte am Zündschloss verbunden. Bei der Probefahrt hat es dann wohl die Spule beschädigt und anschließend war die Leistung der primären Zündspule nicht mehr ausreichend für einen Zündfunken unter Kompression.
Grundplatte Nr.4 eingebaut, alles neu verdrahtet, und jetzt läuft sie wieder und springt beim ersten Kick an!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!