Kennzeichenwechselparty
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Daran darfste gar nicht mal denken!
Denken schon...
Aber die Voraussetzungen der Beschaffenheit der Klebekennzeichen dürften den Heimdrucker überfordern...
-
Abwarten - in 3 Jahren gibts von der Versicherung das Schild nur noch als 3D-Datei (STL) - geht alles online, Versand wird gespart. Und wer keinen Drucker hat muss sich das gegen Einwurf von Münzen drucken lassen - dann sparen sich die Versicherungen noch mehr Geld...
-
Abwarten - in 3 Jahren gibts von der Versicherung das Schild nur noch als 3D-Datei (STL) - geht alles online, Versand wird gespart. Und wer keinen Drucker hat muss sich das gegen Einwurf von Münzen drucken lassen - dann sparen sich die Versicherungen noch mehr Geld...
Die Idee ist so was von toll, die habe ich unserem Vorstand geschickt - jetzt werde ich befördert...
-
Abwarten - in 3 Jahren gibts von der Versicherung das Schild nur noch als 3D-Datei (STL) - geht alles online, Versand wird gespart. Und wer keinen Drucker hat muss sich das gegen Einwurf von Münzen drucken lassen - dann sparen sich die Versicherungen noch mehr Geld...
Und wenn man nur weißes Filament hat muss man das noch in entsprechender Farbe anpinseln?
Achso... Plastik ist doch schlecht für die Umwelt, wer weiß ob es nicht auch ein 3D Druckerverbot in 3 Jahren gibt.
-
So wie die EU jetzt ein Verbot für Wärmepumpen durchdrücken will?
-
So wie die EU jetzt ein Verbot für Wärmepumpen durchdrücken will?
wat wolln se denn erlauben? is doch alles Scheiße
-
So wie die EU jetzt ein Verbot für Wärmepumpen durchdrücken will?
Nun lassen wir mal den reißerischen Populismus bei Seite.
Es geht lediglich um das Kältemittel. Gibt welche die unter PFAS fallen und die sollen verboten werden.
-
Betrifft lt. dem Bericht fast 80% der gegenwärtigen Modelle
-
Tja, Augen auf beim Wärmepumpenkauf...!
Früher oder später werden ALLE synthetischen (Frigen) Kältemittel verboten, da diese einen GWP (Global Warming Potential) haben- also Treibhaus- Potenzial.
Es wird auf "natürliche" Kältemittel hinauslaufen- wie schon in den Kühlschränken.
-
howgh! der Kältedingsbumsmeister hat gesprochen.
Aber mit Kennzeichen hat das ja nu nischt mehr zu tun
gehört wohl eher in den Haustechnik- und Heizungsfred
-
Ich hab damit nich angefangen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!