Reimport zulassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bekommt man das denn beim TÜV hin, das Teil in ein S70 um zu wandeln?


    Ich werd mal so einen vom TÜV fragen.

    TÜV/Dekra S70 Zulassung geht ohne Probleme

    Hast ebend nur die große Nummernplatte und aller 2 Jahre HU

    Preistechnisch bei der Versicherung nimmt es sich nichts und ggf. als Zweitfahrzeug zulassen


    Mit der Drosselung und dazu dann die Einzelabnahmen der Komponenten wird schwieriger

  • Um so besser, da sollte ja so ein Motor zu bekommen sein...

    Den M543 gibt es als Neumotor und Rumpfmotor von MZA.

    Die neuen Motorgehäuse von MZA sind nachbauten vom M543 Gehäuse, nur das diese halt nicht den Absatz mit der Verjüngung haben.

    So ein Motor und einen 50km/h Zylinder, dann hast du einen M543-50.


    Die neuen NPC- Beschichteten Zylindersets, gibt es auch als 50km/h Ausführung

    https://www.zweirad-store.com/…2VVgEGEAQYCCABEgLukfD_BwE

    Den kannst auch auf M531/M541 drauf bauen dann haste auch ein 50km/h Motor, ein M5X1-50 ;)



    Mit der Drosselung und dazu dann die Einzelabnahmen der Komponenten wird schwieriger

    Eigentlich nicht, wie ich im Beitrag 9 schon geschrieben hatte.

    Einen 50km/h Zylinder drauf und 460mm langen Krümmer dran, fertig ist die Drosselung

    und bei den NPC- Beschichteten Zylindersets ist sogar eine Bescheinigung dabei.


    Da hast bei einen Umbau auf 70ccm deutlich mehr Aufwand.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Kurze Frage zum S70. Ich habe mal ein bisschen herumgehorcht, und finde das S70 nur mit Rahmenverstärkung, wie beim Enduro. Wenn das nötig ist, fallen die Reimporte aber aus.

  • Kurze Frage zum S70. Ich habe mal ein bisschen herumgehorcht, und finde das S70 nur mit Rahmenverstärkung, wie beim Enduro. Wenn das nötig ist, fallen die Reimporte aber aus.

    Richtig, die Enduro-Streben haben alle S70.

    Die musste dann halt nachrüsten, wenn die S50/51 mit S70 Motor als LKR abnehmen lässt.

  • Bei dem "Gutachten" S70 ohne Streben handelt es sich um ein Gerücht, es gibt lediglich ein Gutachten für neue Austauschrahmen, das besagt, dass die Rahmen für S50-S70 festigkeitsmäßig geeignet sind. Daraus schlossen einige, dass man dann ja die S70 mit diesen Rahmen auch ohne Streben fahren könnte ... was natürlich Quatsch ist.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Bei dem "Gutachten" S70 ohne Streben handelt es sich um ein Gerücht, es gibt lediglich ein Gutachten für neue Austauschrahmen, das besagt, dass die Rahmen für S50-S70 festigkeitsmäßig geeignet sind. Daraus schlossen einige, dass man dann ja die S70 mit diesen Rahmen auch ohne Streben fahren könnte ... was natürlich Quatsch ist.

    Genau,

    in dem den Gutachten steht nämlich das die "identisch mit dem jeweiligen Originalrahmen sind" und die S70 hat nun mal original die Streben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!