Hallo,
Ich habe eine Simson s50N Ich habe die listen Mit dem Baujahr 1978 Angeschaut und gesehen dass Meine Nummer REIN passt.
Jedoch ist auf dem typen Schild "CM50CCM" eingestanzt Ist es Jetzt ein Import Fahrzeug. Und kann ich beim KBA noch Papiere bekommen
Simson s50N Import oder nicht ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
100% ein Reimport, keine Chance beim KBA
-
Hallo,
Ich habe eine Simson s50N Ich habe die listen Mit dem Baujahr 1978 Angeschaut und gesehen dass Meine Nummer REIN passt.
Jedoch ist auf dem typen Schild "CM50CCM" eingestanzt Ist es Jetzt ein Import Fahrzeug. Und kann ich beim KBA noch Papiere bekommenMoin!
Meinst du die TKM-Listen?
Rest hat Sterni ja schon gesagt.
-
Moin!
Meinst du die TKM-Listen?
Rest hat Sterni ja schon gesagt.
Ja diese liste meine ich Nach der bin ich gegangen.
Also import ? -
Wie Sterni schon sagte-glasklar.
Die TKM-Listen sagen auch nix über den Reimport aus, sondern nur darüber, welche Rahmennummer in welchem Baujahr verstanzt wurde.
-
Die Liste sagt rein gar nichts über Reimporte aus,
ist eine Liste um an Hand der FIN das Baujahr zu bestimmen und ist bei weiten nicht vollständig.
CM50CCM ist ein Ungarn-Modell
-
Würde es eine 50Kmh zulassung bekommen BauJ, 1978
?
-
Wenn du es entsprechend umbaust und Abnimmst ja.
-
Wenn du es entsprechend umbaust und Abnimmst ja.
Wieso muss er dafür abnehmen?
Würde es nicht reichen wenn er es eintragen lässt
-
Würde es eine 50Kmh zulassung bekommen BauJ, 1978
?
Nein du bekommst tatsächlich eine 60 km/h Zulassung dafür von der DEKRA.
Es muss nur entsprechend alles so sein wie bei einem deutschen Modell mit Hupe und beifahrerfussrasten.
Ich hab 2 Prüfer unabhängig voneinander nach reimporten gefragt nach 60km/h Zulassung und die sagten mir wäre kein Problem.
Zumindest hier im Erzgebirge.
Woanders weiss ich nicht.
-
Nein du bekommst tatsächlich eine 60 km/h Zulassung dafür von der DEKRA.
Habe ich hier auch gehört. Wenn der Preis stimmt, würde ich es drauf ankommen lassen.
-
Das von der DEKRA ist aber egal.
Die Zulassungsstelle stellt sich quer.
Da ist der Prüfer egal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!