War das letzte Foto schon das fertig gefräste Gehäuse?
Simson s50 Motor mit 85ccm s51 zylinder
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
War das letzte Foto schon das fertig gefräste Gehäuse?
Nicht ganz.
Die dichtfläche und die bohrung ist fertig.
Nur drum herum noch nicht.
-
-
Glückwunsch, ein echter "Augenschmeichler".
-
Warum hast du's nicht gleich vernünftig in Form gebracht?
Funktional wird's vermutlich gehen, aber das sieht echt blöde aus, so wie's ist.
Da fehlt einfach angeschweißtes Material und ein paar schön gerade Kanten.
So würd ich's nur nehmen wenn's sein muss.
-
Funktional wird's vermutlich gehen, aber das sieht echt blöde aus, so wie's ist.
Da fehlt einfach angeschweißtes Material und ein paar schön gerade Kanten.
Vorallem aber die riesen Lunker im Geschweißten...
Das würde ich für meinen inneren Monk nicht so lassen. -
Unten rechts scheint die Gewindewand recht knapp zu sein
-
Glückwunsch, ein echter "Augenschmeichler".
Danke?
Warum hast du's nicht gleich vernünftig in Form gebracht?
Funktional wird's vermutlich gehen, aber das sieht echt blöde aus, so wie's ist.
Da fehlt einfach angeschweißtes Material und ein paar schön gerade Kanten.
So würd ich's nur nehmen wenn's sein muss.
Ist mein erstes Gehäuse das darf so sein.
Vorallem aber die riesen Lunker im Geschweißten...
Das würde ich für meinen inneren Monk nicht so lassen.Ja die sind echt unschön aber halt nicht zu ändern
Unten rechts scheint die Gewindewand recht knapp zu sein
Ja das war echt knapp wird aber halten.
-
irgendwie erinnert es mich an die Anfänge von Schwarzfahrer .
Der konnte Anfangs auch nichts, war aber bemüht.
Jetzt mal ernsthaft. Das siehst du doch selbst das die Arbeit scheiße aussieht, oder?
-
Hm, mit das zu porig…
-
Jetzt mal ernsthaft. Das siehst du doch selbst das die Arbeit scheiße aussieht, oder?
Ich wäre da selber nicht zufrieden.
Unten rechts hätte ich schon bedenken das der Stehbolzen nicht auf Dauer hält.
Mit den Lunker wird es wohl dicht werden, mit Dichtmasse auf alle Fälle, wie als erstes schon geschrieben........
-
Mit Übungen zum Aluschweißen an einem Motorgehäuse zu beginnen ist die dämlichste Idee, die es gibt. Erst recht bei AlSi und so tiefen Sacklöchern.
Die Aufgabenstellung, die Löcher sicher auszufüllen lässt sich ganz anders lösen, ohne Schweißen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!