Der Markt gibt's her, also nimmt man's mit
Die legalen 60 km/h sind mit Sicherheit ein Grund; die relativ günstigen Teilepreise und die Möglichkeit, eigentlich alles selber machen zu können, tragen auch ihr Scherflein dazu bei...
Gruss
Mutschy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Der Markt gibt's her, also nimmt man's mit
Die legalen 60 km/h sind mit Sicherheit ein Grund; die relativ günstigen Teilepreise und die Möglichkeit, eigentlich alles selber machen zu können, tragen auch ihr Scherflein dazu bei...
Gruss
Mutschy
Aber wenn die Teile günstig sind und es viele restaurierte gibt warum sind die dann so frech-teuer?
Soviel teurer als andere 50er sind sie wohl eher nicht.
z.B.
https://www.ebay-kleinanzeigen…p-517/1570469429-305-7447
Ich denke eher früher wars halt Zonenschrott und daher für fast geschenkt zu haben.
gruß
wenn es drecksmühlen sind, was willst du dann damit?
Wenn es schon immer dein Traum war, warum kauft man sie dann nicht schon vor Jahren?
Don't feed the
mal davon ab das wir die preise durch Spekulationen so hoch gezogen haben das sich das nicht jeder Schwachkopf leisten kann.
wer disliket mein beitag.
nach der Wende wurde alles das DDR Ware war als Müll abgetan, meisst zu unrecht.
meiner ETZ 150 trauere ich heute noch nach. wurde geklaut in den Wendewirren.
und nun nach einer Generation Konsumterror merkt man wie man veräppelt wird.
heutzutage kriegst nur noch Müll zu kaufen. oder man kauft im highendbereich was die meissten, mich eingeschlossen, finanziell nicht stemmen können.
und nun schaut ins Geschichtsbuch und kramt in Erinnerungen und kommt zwangsläufig vom Baumarktroller zurück zur Simme.
oder, sofern man genug auf der Seite hat, kauft man ne alte Vespa. da sind 4k ein echter Schnapper.
schade.
Armut hat viele Gesichter!
oder
Scheiss auf die Armen, warum haben se denn kein Geld!
Alle von der Akademimimi geflogen, oder worum wird hier geweint?
Aber wenn die Teile günstig sind und es viele restaurierte gibt warum sind die dann so frech-teuer?
Ganz einfach,
die Nachfrage regelt nun mal den Preis.
Ist nun mal das einzigste Kleinkraftrad was legal 60km/h darf wenn sie die entsprechende BE hat und diese werden nun mal auch nicht mehr.
Abgesehen davon, eine neu aufzubauen kostet und keiner gibt eine neue aufgebaute her, wenn dieser seine investierte Kohle nicht wieder raus bekommt.
Dann schreibe ich dir mal was du hören willst: "Hier, kannst meine für 500 haben!".
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!