Simson Werte Diskussion

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also bei meinem Lehrling zahlt er es selber ;)
    Aber das ist auch einer der weniger die vernünftig sind, hat zwar seine Flausen, aber die hatten wir alle als wir jung waren.
    Fährt nebenbei auch simson im Alltag, sympathisch :biglaugh:

  • Am Ende ist es ein Moped mit 50ccm .
    Man sollte schon darüber nachdenken ob ich wie Hier im Süden 3000 für ein 50gerle ausgebe .
    Als Hobby und Sammlerstück ja ,als Alltagsmoped NEIN .
    Und ich fahr simson jetzt seit 42 Jahren .Hab nach der Wende auch Mopeds für 300 Mark im Neuzustand gekauft .
    Und schmunzel über die Preise jetzt .Aber zu jeden Geschäft gehören immer 2.Und solange es Jemand Bezahlt ist es halt so .
    Nur sollte man das Ganze nicht als Investment betrachten sondern als Hobby.
    Da ist schon mancher auf die Nase gefallen :biglaugh:

  • Ein User, dessen Namen ich nicht nennen werde, restauriert Moppeds, vom Feinsten, wie ab Werk.
    Die gehen locker für 2000 und mehr.

    Besagter User hat mich der Lüge und der Falschaussage bezichtigt. Also korrigiere ich: unter 3200 geht jor nüscht.

  • Ich glaube, die günstigste Art Simson zu fahren, heißt immer noch SR50.
    Dort ist der M500 drin und die Ersatzteilversorgung besser, sowie mehr Tuning möglich.
    Das ganze am liebsten als SR50 B3 in mausgrau.

  • Wenn man diese "Debatte" hier mit den Kursen für die ach so tollen Zweiräder aus dem Hause BMW vergleicht, stellt man einige Parallelen fest. Der Unterschied ist nur, die BMW`s sind es einfach nicht Wert! :tischklopp:


    ...ist nur meine persönliche Meinung...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Ich versteh das gejammer auch nicht. Wenn ich etwas haben will, kauf ichs. Wenn ichs mir nicht leisten kann such ich solange bis ichs günstiger finde. Wenn das auch nicht möglich ist, lass ichs.


    Gestern eine schöne S50 für 100€ gekauft, die in einem Garten bei einem älteren Paar als deko diente (mit Papiere sogar). Brauchte ich zwar nicht, aber für das Geld kommts auf den Dachboden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!