Ich hatte ja schon mehrmals über meine Probleme mit der automatisierten Bußgeldforderung an anderen Stellen berichtet, dennoch kurz die Historie der Posse:
Ich bin Besitzer und Halter eines Motorrads, welches aus Gründen jemand anders als legitimierter Nutzer inne hat. Diesem wurde mal der Rucksack aus dem Auto geklaut.
Darin seine Geldbörse inklusive der Papiere zur Mopete.
Seit ungefähr 2 Jahren erhielt ich bisher 3 Mal Bußgeldforderungen unterschiedlicher Behörden, jeweils wegen frontaler Fotos aus einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle.
Nachdem der erste Fall circa 4Monate bis zur behördlichen Einsicht benötigte, dass eine TS kein Golf IV ist, so gingen beim zweiten Mal keine vier Wochen bis zur Einstellung des Verfahrens ins Land.
Da ich auf weitere gleichartige Anschuldigungen keinen Bock hatte, trug ich meinen Fall der nächstgelegenen Rennleitungsdienststelle vor, wo eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch gefertigt wurde.
Nach intensivem Austausch fernmündlicher und schriftlich-elektronischer Art, folgte vor etwa 3 Wochen Bussgeldforderung Nummer3 ins Haus. Mal wieder.
Erneuter Widerspruch unter Angabe aller Tagebuchnummern der bisherigen Historie und nun dauerte es keine zwei Wochen, bis das Kennzeichen endlich mal zur Fahndung ausgeschrieben wird.
Bin jetzt nur noch gespannt, wie lange die formale Einstellung des Bußgeldverfahrens braucht.
Stories gibt‘s, die werden nicht geglaubt, obwohl sie nicht erfunden...