Hi.
Weiß ni genau obs das Thema so spezialisiert gab aber ich frag nochmal, also sorry, wenns schon hier irgendwo im Forum stand/steht.
Also folgendermaßen:
Ich hatte am Samstag auf dem Weg ins Fitnessstudio n leises Klappern am Moped, dann hat es sich angehört als wäre was auf die Straße gefallen.
Als ich beim Fitnessstudio angekommen bin, ging das Moped aus dem Standgas heraus aus. Wollte danach nicht anspringen. Lange Rede kurzer Sinn, sie ging mit Reserve nach längerem Stehenlassen wieder super an, fuhr auch super bis nachhause.
Habe den Vergaser Sonntag dann saubergemacht (außer die Düsen, weil da nichts war) und den Benzinhahn ebenfalls.
Ich hatte das heute morgen schon wieder, dass sie im s
Standgas nicht richtig lief und dann ausgegangen ist. Dann wollte sie wieder angehen aber es war irgendwie wieder so dass kein Benzin angenommen wurde, bzw kein Gas ankam vom Gashahn aufdrehen. Sie kam pro Kick immer n Stück näher zum laufen bis sie dann nachm 5. wieder lief. Vorher kein Gas angenommen aber anscheinend auch keins gewollt, weil sie mit Gasgeben auch ausgegangen ist.
Bei uns ist zurzeit regnerisches Wetter unf ich haje keinen Kotflügel.
Liegt das daran, dass bei Regen zu viel Wasser an/in den vergaser kommt, weil ich keinen Kotflügel dran hab? Kann irgendwie Wasser in meinen Tank kommen? Wenn Wasser irgendwie wo hin gelangt, wie kann ich das dauerhaft beheben?
LG
Weiß ni genau obs das Thema so spezialisiert gab aber ich frag nochmal, also sorry, wenns schon hier irgendwo im Forum stand/steht.
Also folgendermaßen:
Ich hatte am Samstag auf dem Weg ins Fitnessstudio n leises Klappern am Moped, dann hat es sich angehört als wäre was auf die Straße gefallen.
Als ich beim Fitnessstudio angekommen bin, ging das Moped aus dem Standgas heraus aus. Wollte danach nicht anspringen. Lange Rede kurzer Sinn, sie ging mit Reserve nach längerem Stehenlassen wieder super an, fuhr auch super bis nachhause.
Habe den Vergaser Sonntag dann saubergemacht (außer die Düsen, weil da nichts war) und den Benzinhahn ebenfalls.
Ich hatte das heute morgen schon wieder, dass sie im s
Standgas nicht richtig lief und dann ausgegangen ist. Dann wollte sie wieder angehen aber es war irgendwie wieder so dass kein Benzin angenommen wurde, bzw kein Gas ankam vom Gashahn aufdrehen. Sie kam pro Kick immer n Stück näher zum laufen bis sie dann nachm 5. wieder lief. Vorher kein Gas angenommen aber anscheinend auch keins gewollt, weil sie mit Gasgeben auch ausgegangen ist.
Bei uns ist zurzeit regnerisches Wetter unf ich haje keinen Kotflügel.
Liegt das daran, dass bei Regen zu viel Wasser an/in den vergaser kommt, weil ich keinen Kotflügel dran hab? Kann irgendwie Wasser in meinen Tank kommen? Wenn Wasser irgendwie wo hin gelangt, wie kann ich das dauerhaft beheben?
LG