Hallo an alle und wundervolle Grüße von einem neuen Forum User.
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Tuner der mir einen originalen DDR Zylinder überarbeitet und auf meine Wünsche anpasst. Leider bin ich noch nicht fündig geworden. Deshalb wende ich mich hiermit an das Forum, in der Hoffnung, dass ihr mir ein paar renommierte Tuner empfehlen könnt.
Aktuell habe ich eine frisch regenerierten S51 (M541) Motor. Die derzeitige Zusammenstellung beinhaltet ein MZA 5-Gang Getriebe, Vape Zündung, Rennkurbelwelle mit Plastikfüllung, MZA Almot 60ccm/4-Kanal, 19mm BVF Vergaser, AOA2 Auspuff und einem Filu Luftfilterumbau.
Für mein Empfinden hat der Motor mit seinen 95 km/h eine gute Spitzenleistung. Aufgrund des geringen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich habe ich einen Versuch gestartet und die Verdichtung vergrößert (sprich eine dünnere Zylinderfußdichtung eingebaut). Das Fazit war eine um 10 km/h verringerte Endgeschwindigkeit und ein marginaler Anstieg des Drehmoments.
Da ich so langsam keine Lust mehr auf solch ein drehzahlfreudigen Motor habe, komm ich jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe noch ein 50 ccm DDR Zylinder + Kopf auf Lager. Ist es euch möglich diesen auf 60ccm aufzubohren und eine Überarbeitung vorzunehmen damit ich ein breit nutzbares Drehmomentband sowie eine gute Spitzenleistung erreichen kann?
Als sehr angenehm habe ich die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h mit dem 60ccm/4 empfunden.
Von einem überarbeitetem Almot Nachbauzylinder möchte ich Abstand nehmen weil dieser meines Erachtens zu hohen Fertigungstolleranzen unterliegt. Wenn dies nicht so ist, lass ich mich gern eines besseren belehren. Aus diesem Grund bezieht sich meine Anfrage auf einen originalen DDR Zylinder. Was für einen Kolben würdet Ihr mir empfehlen? Theoretisch bin ich kein Fan von Einringkolben, diese neigen eventuell zum kippeln und der eine Ring lässt bei zeiten den Druck durch (sollte ich mich diesbezüglich irren, könnt ihr mich gern aufklären). Ich freu mich über eure Aufklärung und fachliche Beratung.
Welche Baugruppen werden für solch eine Überarbeitung benötigt oder gibt es fertig zusammengestellte DDR Zylinderkits? Wenn ja, was wäre alles im Lieferumfang enthalten?
Was würde solch ein Zylinderkit oder solch eine Überarbeitung kosten und welche Leistungsdaten kann ich mit der Zusammenstellung des Zylinders und meinem Motor erreichen?
Wie schon erwähnt habe ich den Motor erst neu regeneriert, aus diesem Grund möchte ich von einem
Komplettumbau mit eventuellen ausspindeln des Rumpfes absehen.
VG
Kolbentot

Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Tuner der mir einen originalen DDR Zylinder überarbeitet und auf meine Wünsche anpasst. Leider bin ich noch nicht fündig geworden. Deshalb wende ich mich hiermit an das Forum, in der Hoffnung, dass ihr mir ein paar renommierte Tuner empfehlen könnt.
Aktuell habe ich eine frisch regenerierten S51 (M541) Motor. Die derzeitige Zusammenstellung beinhaltet ein MZA 5-Gang Getriebe, Vape Zündung, Rennkurbelwelle mit Plastikfüllung, MZA Almot 60ccm/4-Kanal, 19mm BVF Vergaser, AOA2 Auspuff und einem Filu Luftfilterumbau.
Für mein Empfinden hat der Motor mit seinen 95 km/h eine gute Spitzenleistung. Aufgrund des geringen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich habe ich einen Versuch gestartet und die Verdichtung vergrößert (sprich eine dünnere Zylinderfußdichtung eingebaut). Das Fazit war eine um 10 km/h verringerte Endgeschwindigkeit und ein marginaler Anstieg des Drehmoments.
Da ich so langsam keine Lust mehr auf solch ein drehzahlfreudigen Motor habe, komm ich jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe noch ein 50 ccm DDR Zylinder + Kopf auf Lager. Ist es euch möglich diesen auf 60ccm aufzubohren und eine Überarbeitung vorzunehmen damit ich ein breit nutzbares Drehmomentband sowie eine gute Spitzenleistung erreichen kann?
Als sehr angenehm habe ich die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h mit dem 60ccm/4 empfunden.
Von einem überarbeitetem Almot Nachbauzylinder möchte ich Abstand nehmen weil dieser meines Erachtens zu hohen Fertigungstolleranzen unterliegt. Wenn dies nicht so ist, lass ich mich gern eines besseren belehren. Aus diesem Grund bezieht sich meine Anfrage auf einen originalen DDR Zylinder. Was für einen Kolben würdet Ihr mir empfehlen? Theoretisch bin ich kein Fan von Einringkolben, diese neigen eventuell zum kippeln und der eine Ring lässt bei zeiten den Druck durch (sollte ich mich diesbezüglich irren, könnt ihr mich gern aufklären). Ich freu mich über eure Aufklärung und fachliche Beratung.
Welche Baugruppen werden für solch eine Überarbeitung benötigt oder gibt es fertig zusammengestellte DDR Zylinderkits? Wenn ja, was wäre alles im Lieferumfang enthalten?
Was würde solch ein Zylinderkit oder solch eine Überarbeitung kosten und welche Leistungsdaten kann ich mit der Zusammenstellung des Zylinders und meinem Motor erreichen?
Wie schon erwähnt habe ich den Motor erst neu regeneriert, aus diesem Grund möchte ich von einem
Komplettumbau mit eventuellen ausspindeln des Rumpfes absehen.
VG
Kolbentot