Beiträge von merci_pur

    naja, eine 80er HD bringt nur was wenn Du ein bischen was an dem Ansaugweg veränderst und den Auspuff nach AOA1 oder 2 umbaust. Ansonsten hast Du nur erhöhten Verbrauch. Mehrleistung bringt die größere HD alleine nicht.
    Ließ Dich mal im Forum unter Tuning durch. Da gibt es einen haufen Threads zu günstig tunen.


    mfg


    merci

    Mit meiner Emma (Schwalbe)habe ich mich vor einem halben Jahr das letzte Mal hingelegt. Ordenlich in die Kurve gelegt bis das Blech am Boden gestriffen ist(aahhhhhhhhhhh), dann ist der Vorderreifen ganz kurz verrutscht, ich habe mich vor schreck schnell aufgerichtet und bin voll in den bepflanzten Seitenstreifen. Der war erhöht aufgegossen so das ich erstmal ein kurzes Stück daran entlang geschlittert bin bis es mich hingelegt hat. Bilanz: zerkratzte Haut, Lack, Blech und ein abgebrochener Blinker... Ich bin Gottfroh gewesen das ich mich an dem Tag so warm eingepackt hatte. Ich hatte um die Knie so eine Art Knieschützer umgebunden damit es mich da nicht so friert. Die waren danach fast hinüber. Bin mit dem Knie genau über die Kante geschlittert. Möchte nicht daran denken wie es ohne ausgegangen wäre. :shocked:


    mfg


    merci

    Nö, haben gar kein Verständniss.
    Kommentar von meinem Vater:\"Andere in Deinem Alter (30) fahren Porsche und Du bist auf diesem verrosteten Blech nur noch peinlich\"


    Es geht ihm ja nicht darum was mir gefällt, sondern ihm. Also, nicht ich schäme mich für mein Hobby, sondern er(das passt wohl nicht so ganz in sein Bild von einem Sohn auf dem man stolz sein kann). Und wenn ich damit aufhöre wird es ihm gerade recht sein. Schon allein aus diesem Grund würde ich nicht aufhören wollen
    Da ich seit Jahren nicht mehr daheim wohne, brauche ich keine Angst haben das es daheim jeden Tag deswegen Zoff gibt. Erst mit dem auszug von daheim in eine eigene Bude weiß ich was mit dem Begriff \"persönliche Freiheit\" gemeint ist. :tongue:



    mfg


    merci

    Hallo Ihr,


    meine Frage:


    Da ja unsere Simmen(ich rede jetzt ausschließlich von ungetunten Originalen Mokicks :b_wink: ) auf Rollenprüfstanden ohne den Luftwiderstand eine weitaus höhere Geschwindigkeit erreichen als die 60km/h, wollte ich mal nachfragen ob es da eine Art Gutachten o.ä. gibt wo bescheinigt wird das solche Rollenprüfstände nur für Drehzahl- und Geschwindigkeitsbegrenzte Automatikroller freigegeben sind? Ist ja schließlich schön wenn man zum Einigungsvertrag noch so einen Brief dabei hätte, um von vornherein Ärger aus dem Weg zu gehen. Kennt jemand die Hersteller zu solchen Geräten? Würde die doch glatt anschreiben!


    mfg


    merci


    P.S.: Bitte jetzt diesen Thread nicht zumüllen. Nur qualitative Aussagen treffen. Sonst muss man wieder 20 Seiten durchlesen um an die gewünschten Infos zu kommen...

    Nur wir reden hier von einem Jet-Flugzeug. Die haben zu kleine Flügelflächen um Segeln zu können. Die fallen zwar beim ausfall der Turbinen nicht wie Steine vom Himmel, aber fast. Das ein Segler oder ein Propeller-Flugzeug abhebt, ist ja klar. Also nochmal:


    Was passiert bei zu starkem Gegenwind?

    Flugzeug:


    Lässt sich am besten mit dem Impulserhaltungssatz erklären.
    Durch die Turbiene erhält das Flugzeug einen Impuls, der es vorwärts bewegt. Egal wie die Räder sich drehen. Stellt euch vor, das Flugzeug sei an einem Seil befestigt und dieses an einer großen Winde befestigt. Wenn das Seil gespannt wird und das Flugzeug bewegt werden würde, ist es unerheblich wie schnell sich das Band oder die Räder drehen.


    Was passiert aber wenn das Flugzeug bei Gegenwind starten muss? Und zwar wenn der Wind so schnell ist wie die Strömungsgeschwindigkeit der Turbinengase (ok, das wäre ein fürchterlicher Sturm, also rein theoretisch)


    Jetzt rauchen auch die klügsten Köpfe hier :confused:


    smu :biggrin:

    Denke auch das das ziemlich witzig werden könnte. Meinem Knie geht es langsam besser. Wenn das Wetter nicht wäre, ich würde wieder rumfliegen. Aber mit dem Knie möchte ich erstmal keinen Sturz riskieren. Schön das es hier immer mehr interessenten gibt . Das tut gut. Ist ja auch nur eine Frage der Zeit gewesen bis jeder Stuggi sich hier mal reinliest. :biggrin:

    Tolle Arbeit, aber das da teilweise Styropor verwendet wurde, ich meine wenn dann soll das ganze doch bitte ordenlich gemacht sein. Ein Ferrari den man nur auf dem Hof rumschieben darf, was hat man denn davon?


    Ausserdem warum gerade ein NSX so verschandeln? Ist doch selbst ein ganz hübsches Sportfahrzeug. Und zuverlässiger, und günstiger und schöner, und usw... :rolleyes:

    Ups, natürlich muss das Gehäuse aufgebohrt werden. Hatte ich das vergessen zu erwähnen? :eek:


    Nene, ich habe ja meinem Motor gegen einen aufgebohrten getauscht. Gibt es bei ebay aber auch immer wieder Motoren mit aufgebohrtem Gehäuse. Oder den eigenen zu Schwarzfahrer schicken. Der regeneriert den um auf 70ccm.

    Zitat


    Original von Otto123:
    Nein, natürlich kannst du nicht einfach behaupten, nicht gefahren zu sein. Dann könnte ja genauso jeder Autofahrer sich ne Sturmhaube aufsetzen und mit 200 durch die Stadt fahren. Wenn du behauptest du bist nicht gefahren, musst du sagen, wer gefahren ist.


    Ja, aber das macht man per Fax einen Tag bevor die Frist abgelaufen ist. Dann kann man z.B. einen Kumpel nennen, der dann gefälligst an diesem Tag nicht zu Hause ist :biggrin:


    Zitat


    Original von Otto123:
    und notfalls giebts ja genug Leute, die bezeugen können, dass du zu dieser Zeit brav zuhause warst und in der Bibel gelesen hast.


    muahaha
    Ihr Engelein kommet oh kommet doch all (auf Simmen daher) :a_engel: