Beiträge von merci_pur

    Zitat


    Original von Duese:
    warum rede ich das thema runter wenn ich sage das es mir total banane ist was meine simme verbraucht? mir ist es auch wurst wenn sich jemand eine amikiste kauft die 20ltr. /100km frisst ich sag da jeder wie ers braucht und wenn meine simme 10ltr/100km nimmt wär mir auch egal weils einfach ein hobby ist und auch nicht jeden tag gefahren wird im winter so gut wie nie darum wär es auch viel geiler wenn es saisonkenzeichen geben würde aber da zocke die versicherungen uns ja sowieso ab weil die genau wissen das die meißten nicht im winter fahren somit also auch keine versicherung brauchen und dann aber scheinheilig sagen das man die versicherung nur für ein jahr abschließen kann


    Ich finde die Versicherung günstig. Wenn es nicht so wäre, bzw meine Simme 10l/100km verbrauchen würde, dann würde ich auch sicher nicht Simson fahren. Es ist ein günstiger Autoersatz für mich. Und wenn es nicht gerade schneit oder stark regnet, dann würde ich auch im Winter damit rumfahren. Deswegen ist es auch nicht scheiß egal was die Kiste verbraucht. Sonst kann ich auch gleich beim Auto bleiben. Und die Autos die ich mir bisher leisten konnte, waren bei der Arbeit die ich reinstecken musste, damit die auich immer liefen, auch immer Hobbys...

    So, die Entscheidung nach langem hin und her ist gefallen. Habe Rücksprache mit Hr. Reich gehalten und jetzt weiß ich was ich will:


    - Motor wird komplett überholt. Ich lasse den Zylinder Ausschleifen auf den letzten Reparaturschliff mit 39,5mm->53,9ccm.
    - Übersetzung, Vergaser und Bedüsung bleibt Original.
    - Kopf wird ganz leicht abgedreht.
    - Das Strömungsgünstige anpassen der Überströmerkanäle auf den Unterbau


    Ich lasse alles von Reich machen. Kostet Geld aber das Fahren ohne Stress und Ärger ist es mir auf jeden Fall wert.


    Wenn ich hier in meiner Gegend einen Schuppen oder eine Garage finde die ich für einen Monat besetzen kann dann werde ich schon ab mitte Februar alle drei Schwalben (2xKR51/1F, 1xKR51/2E) die ich besitze auseinander bauen, Sandstrahlen, schweißen und lackieren lassen und auf Vordermann bringen. Und dann kann der Sommer endlich kommen!


    Habe viele Projekte dieses Jahr. Die KR51/2 fahre ich selber, eine KR51/1 wird überholt und gehört dann meiner Freundin und die andere wird gecleant und für Show aufgemacht.


    Das wird alles eine schöne Stange Geld kosten. Zum Glück bezahlt meine Freundin \"Ihre\" Schwalbe, bzw die Reparatur und die Teile selber.


    Und wenn ich dann soweit bin mache ich natürlich ganz viele Bilder und einen extra Thread dazu auf! :biggrin:


    mfg


    merci

    Zitat


    Original von scrap:
    also letztens haben wir ein kleines rennen gemacht:
    kumpel auf 125er mz sumo 15ps
    ich auf meinem total fertigem 60er stino
    beide masschinen kalt.


    So ganz Stino ist der ja auch nicht. Hast Du nicht mal was von anderer HD, höherer Verdichtung und Umbau des Auspuff zu AOA1 erzählt?


    Und über den Zustand des Motor in der MZ kann keiner eine Aussage machen. Ausserdem zählt das Leistungsgewicht. Da wird er und seine MZ auch noch mehr gewogen haben.


    Was das Drehmoment angeht und der Kraft untenrum, wird kein Zweitakter einem Viertakter was vormachen können.