Beiträge von merci_pur

    Zitat


    Original von SimsonSuhl:



    Glaubst du bei einer Vape wäre kein Halbmond abgeschert?
    Von wegen die U-Zündung hält keine 150km aus, erstmal logisch denken ehe ihr euch über die Technik von Simson aufregt.


    Nur hat die Vape eine leichtere Schwungmasse. Damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit das der Keil abschert, ist doch logisch...???


    Und zu Deiner hochgelobten U-Z:
    Das Dingens ist nun mal über 20 Jahre alt! Die Technik die da drin steckt min 2,5x so alt. Da holt man sich lieber eine Vape, hat 12V und vorallem endlich mal eine vernünftige Beleuchtung!
    Verkehrssicherheit sollte die erste logische Überlegung sein!

    Ausserdem, hat man ja Stephan in dem Thread vor seiner Fahrt gewarnt mit seiner Mühle so eine Strecke zurückzulegen. Hättest auf mich gehört und eine Vape gekauft, wärst Du unterm Strich noch günstiger rausgekommen (Zugfahrt, Unterbrecher, der unnötige ärger). Und warum habt Ihr den Motor von Deinem Bruder gespalten??? Jetzt kann die ganze Regeneration im Eimer sein...

    Moe:


    Das mit dem kürzen der Federn lass mal lieber. So einen Karren hatte ich auch. Sieht gut aus, aber sowas von Bockelhart :rolleyes:
    Jede kleinere Unebenheit wird zur tortur für Dich und Dein Gefährt. Absolut nicht zu empfehlen! Vorallem nicht für Alltagsfahrzeuge, und wenn tieferlegen dann nur mit gekürzten Dämpfern!
    Also, tieferlegen taugt nur für Showfahrzeuge!


    Gruß

    Wie ihr wisst habe ich vor meine und die Schwalbe meiner Freundin neu aufzubauen. Jetzt habe ich bei ebay diese hübschen und sehr günstige neue Stossis gefunden:
    [f3][blink]ebay[/blink][/f3]


    Hat die einer schon bei sich verbaut? Ich habe den Händler angeschrieben. Der Händler meint die wären für Simson Schwalbe und würden passen, aber ob die Dämpfercharakteristik passt...?
    Die sehen toll aus, sind hydraulisch, mehrfach verstellbar und dann auch noch rel bezahlbar!


    Originale reibungsgedämpfte Schwalbedämpfer sollen nur 29cm lang sein. Diese sind 31cm lang. Also 2cm länger und damit wäre das Fahrzeug wohl auch 2cm höher? Wäre das schlechter zu fahren?


    Kann mir einer da weiterhelfen? Oder hat bei dem schon bestellt?


    mfg


    merci

    Zitat


    Original von Master-P:
    sagst du immer schön lächeln...
    es gibt [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] die dann wohl sagen würden*was grinsen sie denn so???*
    *wir können ihre karre auch gleich mal einer detailreicheren kontrolle unterziehen* :dma_smile2: [c=#e30000][/code][c=#ff0000][/code]



    Tja, also wenn Du Deine Einstellung nicht änderst, dann wirst Du auch nur ärger haben. Und immer locker bleiben, Du sollst ja keine Grimasse ziehen das der Polizist sich verarscht vorkommt. Ich denke, das wenn man ein Problem damit hat angehalten zu werden oder mit der Polizei, dann wird man auch immer nur Probleme damit haben.

    Ich sage nur Polizisten sind auch Menschen, die mal ein hoch und öfters ein tief haben. So wie es in den Wald reinschreit so hallts auch raus. Ich kann nur gutes über die Polizei sagen, oibwohl ich schon oft angehalten worden bin, meistens im Auto als Beifahrer mit einem \"Ausländisch\" aussehenden Fahrer. Auch auf meiner Ex-SR50 bin ich ein paar mal angehalten worden und 2x wegen eindeutig überhöter Geschindigkeit innerorts ( ~90km/h). Freundlich bleiben und lächeln auch wenn einen zum rumkotzen zumute ist. Dann denken die man hat nichts zu verbergen und lassen einen weiter fahren.

    @Stephan16:


    Hatte ich auch schon. Krümmermutter zu fest angezogen, nach 2x vorsichtigem nachziehen, und anschließender Blamage durch schleifenden Auspuff und dem dazugehörigen Höllenlärm, kam ab durch zu festes anziehen.


    Ich habe alles probiert:
    - mit Draht
    - mit loch bohren um die Krümmermutter zu fixieren
    - mit Dichtungsband
    - Metallkleber
    - etc...


    und es hat alles nichts geholfen.
    Was hilft ist das zwischenstück, ein neuer Zylinder oder das Gewinde aufschweißen, nachschneiden.

    Seit ich einen Bericht in einem MZ Forum gelesen habe (link habe ich leider nicht mehr) bin ich der Meinung das 1:33 oder 1:50 für ungetunte Zweitakter echt zuviel des Guten ist. Ich werde in Zukunft nur noch 1:60-1:80 tanken. Benutzen tu ich das Halbsynthetische 2t-öl vom Louis öl das hierr
    Achja, ich benutze natürlich Super wegen der höheren Klopffestigkeit. Simmen sind so hoch verdichtet da tut das not.

    Zitat


    Original von Krueger20:
    ja, das is nicht so ganz gerklärt weil die 60ccm auch schon rauskommen wenn man nen teil reparaturschliffe hat, wird ja jedesmal etwas von der laufbuchse abgetragen und der hubraum nimmt zu, da kommen dann irgendwann 60ccm raus, von daher kann man nicht klar sagen das es verboten ist oder das es erlaubtist.



    Sorry, aber so einen schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Das wurde aber auch schon tausendmal hier im Forum besprochen.
    Der letzte legale Reperaturschliff liegt bei einem M501 bei genau 39,5mm. Mit dem Hub von 44mm kommt dabei knapp 53,9ccm raus. Der 60er fängt ab 58ccm an, das ist dann nicht mehr erlaubt.
    Ihr vergesst das auch Leistungsteigerung nicht erlaubt ist, auch wenn das Moped dadurch nicht schneller fahren sollte.