Beiträge von Maddin82

    Ich hab einen neuen shoke zug, den hebel und den kleinen halter neu gekauft. Den halter und den hebel habe ich unten an den blinkerschalter geschraubt. Jetzt kann ich den zug inkl. Mantel durch das loch im halter ziehen und noch zwei mal um den lenker wickeln. Als oder zug is zu lang und zu drünn. Hab ich den falschen bekommen oder fehlt da noch was ?

    Mein frisch regenerierter motor sifft ein wenig an der kickstaterwelle. Der simerrig im gehäuedeckel ist neu, ich kann mich aber nich drann erinern das zwischen kicker und schaltwelle eine dichtung war, ich denke das liegt der fehler. Kann mir das mal jemand bestätigen ?

    Bei falschrum augezogenen reifen , speziell bei V-Profil setzt aquaplanign statt bei 100-110km schon bei 60-70kmh ein. Ob man das jetzt beim moded merkt wage ich zu bezweifeln da die aufstandsfläche ja sehr gering ist und dem entsprehcend wenig wasser verdrengt werden muß.

    Na weil ich net mit so einem bunten ding herum fahren will. Muß jetzt ein stück geben, zum 1.3 muß die schwalbe fahren weil ich ab dann kein auto zugelassen habe


    Werde morgen mal motor rahmen und bleche zusammen bringen. An teilen fehlt jetzt eigentlich nur noch der schalthebel, paar schrauben und die gummis für den tank

    Das scheuerdingends is abgeklebt. Motortunnel kommt eh neu wenn mir einer in die hände fällt weil der so dermaßen im arsch is das der auch mit viel ausbeulen und spachteln nicht meinen vorstellungen entspricht. Der wurde mal mit dem hamer bearbeitet um einen kurzen benzinhahn benutzen zu können.

    Hab eine abschliesbare tiefgarage für zwei autos mit regalen usw, bald auch mit strom. Is im winter schön angenehm da unten leider is lärm und dreck verursachen ein problem, vieleicht zieh ich bald auch um ein eine freistehende halle im industriegebiet, wenn die frei wird muß ich nur überlegen wie man das finaziert.


    Hab gehört das es wohl am ertragreichsten is wenn man an motorradfahrer vermietet zum überwintern da man auf den platz für ein auto locker vier mopdelds bekommt.

    Wer mal einen transit mit 70PS oder ähnlich \"gut\" motorisierten kleintransportern auf der autobahn gefahren is wird wissen was der windwiederstand ausmacht. Da fährt man hinter einem LKW mit halbgas, meint das man viel schneller fahren könnte, wechselt auf die linke spur, tritt das gas durch und meint man bleibt stehen.



    Kühlung is aber wirklich ein problem, sieht man auch bei unseren rennautos. Wenn die länger im windschatten fahren geht die öltemperatur bedenklich hoch und beim anschließenden versuch zu überholen kommt nix weil die ladelufttemperatur viel zu hoch ist.