Ja das kann man so auch als 4 Kanal bauen. Es gibt z. B. Zylinder für die Puch Maxi die so gemacht sind.
Beiträge von S50 Benni
-
-
Hi, heute ist der RS902 bei RZT im Tagesangebot, also da gibts nochmal 15% Rabatt!
-
Mach den Barikit rein, die gehen sehr gut. Davon fahre ich auch 2. Mahle wird es in dem Maß nicht geben.
-
Mahle ist out, der Simson fahrer von heute fährt Barikit. Die Barikit S70 Kolben gibt es bei ZT-Tuning. #
-
Die RZT 4 Lamellen Kupplung geht auf jeden Fall. Die fahre ich auch in meinem S70 Spezial von LT. Die hält den RS902 locker aus und trennt auch sehr sauber. Auspuffmäßig kann man Laut RZT an den Zylindern einen AOA 1-3 fahren, oder eben die Sportauspuffe und Rennauspuffe von denen.
-
Bei Langtuning im Tunershop oder bei ebay gibts normale S70 Zylinder mit 53 mm Laufbuchse. Ansonsten wie gesagt den alten schleifen lassen und gut.
-
Der Amal hat den Vorteil, dass er funktioniert. Die lassen sich besser einstellen und saufen nicht ab wie aufgebohrte BVF Vergaser. Bessere Alternative sind die RZT Arreche Vergaser. Da ist die Verarbeitung besser.
-
Wenn du nen neuen nachbau Zylinder hast kanns die Laufbuchse gar nicht verdrehen, weil die fest eingegossen ist.
-
und der rest ist unverändert? klingt mir etwas zu hoch um ehrlich zu sein...Natürlich nicht
Ist aber ein relativ einfach gehaltener 2 Kanal Zylinder. Vergaser ist ein 20 mm BVF.
-
Wenns nicht nur leicht geklemmt hat sondern auch kurz danach der Motor nicht zu drehen ging sollte man unbedingt aufmachen. Dann hat der Kolben richtig derb gefressen.
-
Ist auf jeden Fall auch ne Variante.
-
Wenn man den Zylinder extra nochmal schleifen lässt wegen dem Kolben kann man auch gleich einen mit dem Barikit kaufen.