Beiträge von Moppy574

    Na ja Wäre noch zu erwähnen dass Atze noch Probleme hatte mit der Zündung und die S50 mit nem Anhänger nach hause geholt werden Mußte ist wieder diser Blöde Massekonntakt an der Primärspule abgerissen muss wohl ne neue dran
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    wenn du sie abhaben willst fass mit ner Spitzen Zange an und ziehe und drehe gleichzeitig das sollte dann klappen. wenn nicht versuch mal beim Drehan mit nem schraubenzieher oder so drunter zu kommen und die noch oben zu drücken.


    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Also du Brauchst ne 70iger oder 72iger Hauptdüse,
    eine 50iger Chokedüse, eine 35iger Leerlaufdüse und eine 215ner Nadeldüse eine Teillastnadel 09
    Warum läßt du den Luftfilter nicht da wo er ist und erhöhst einfach den Durchlaß (einlaß vergrößern Streben und sowas entfernen)?
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Wat haste denn gegen 4 Lieter? Wenn du nen 60iger einbust und mehr leistung willst mußte auch den Mehrverbrauch in Kauf nehmen.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Benutz mal die Suchfunktion zum Thema Miscungsverhältnis gibt es schon einen Mehrseitigen Thread
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Du solltest auf gar keinen fall einen Luftfilter direkt vor den Gaser setzen weil der dir nach wenigen km verölen würde durch den aufbau des S51 Motors ist es so dass Ständig ein Teil des Gemischs durch den vergaser Zurückgedrückt wir und beim nächsten ansaugvorgang wird es wieder durchgesugt und kommt in den Zylinder deshalb muß zwischen vergaser und Luftfilter immer ein Bischen Platz bleiben.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    also zunächst mal habe ich selbst nur U-Zündung versuche aber mal Trotzdem zu antworten also ich habe von fällen gehört da lag das an dem geber immer wenn der warm wurde gab der kein signal mehr weil dann die spule unterbrochen wurde und die kam wider zusammen wenn das abgekühlt war.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Schwalbenschrauber Mann das war halt kurz nach der Wende da hat keiner mehr ne Simson Repariert die Wollte da kein Aas mehr haben ich habe meine damals weggeben gegen auszahlung der Restlichen Versicherung, heute beiß ich mir dafür in den a**** aber damals war das so mit Trabannt doch genauso die haste doch damals auch nachgeschmissen gekrigt.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Soweit ich weiß ist da vor allem der Kopf anders aber ob der alleine die Leistunssteigerung bewirkt weiß ich nicht aber der S50 mit Sperberkopf lief Ca 10km/h schneller (wurde zu meiner schulzeit jedenfalls immer behauptet).
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    1. wenn es beim 2-Takter ne Zylinderkopfdichtung gibt ist die aus Blech Pappier würde verbrennen kannste ja mal mit der Pappe vergleichen.
    2. Ne Simson hat keine Zylinderkopfdichtung die hat dafür ne Quetschkannte
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]