Beiträge von Moppy574

    hatten wir an unsrem S50 neulich auch schwimmer abgesoffen kam nicht mehr aus dem Arsch das teil nur noch schrittgeschwindigkeit total ersoffen
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    also noch steht der Star Draußen vor der Haustür undist mit ner Plane Zugedeckt aber der kommt bald rein zum Winterschlaf Batterie raus und Tank voll decke drüber und denn gute nacht bis märz
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    hat mir nen wenig zu viel Ähnlichkeit mit der ETZ150
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    ich habe im star ne 12 V 2,4 W Tachobeleuchtung drin weil die orginale 6 V 1,2 W keine 2 Km gehalten hat jetzt geht alles normal
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Lazareth na ja sonst nichts geänder kann ja wohl nicht stimmen der S51 hat nen größeren Hub als der S50 also ist der Zylinder länger und demzufolge auch der stehbolzen (nen s50 mit s70 Kolben hat nur 63ccm statt 70)
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Brauni Nickel als Haftgrund kannste auch machen muß halt nur dick genug sein aber Kupfer hat den Vorteil dass es zusätzlich die oberfläche einebenet wo Nickel nur die Oberflähe abbildet und außerdem ist Kupfer weicher und lässt sich besser Polieren. Klar kann man seber verchromen aber da muß man wissen womit und wie und nicht als Laie einfach nen set kaufen und machen das klappt nie (Vor allem nicht bei Chrom).Ich hab das Prob. dass wir in unserer Firma kein Chrom Machen nur Kupfer Nickel Gold silber Zinn und son nen zeuch.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    SSC Na ja das mit dem richtige untergrund ist schon nicht ganz falsch dirkt auf Stahl zu verchromen ist nicht so toll das hält nicht sonderlich gut da kommt erst mal eine dicke schicht Kupfer dazwischen um die Haftfestigkeit zu rhöhen und denn kannst du verchromen. aber Warum sollte sandgestrahlter stahl eine schlechte oberfläche sein um sie zu beschichten? Also wenn ich teile vernickeln will oder so (z.B. um sie danach zu vergolden) und die sind aus stahl und sehr rostig denn strahle ich die immer das hält besser als rost oder so auf der Oberfläche. Man muß natürlich das richtige strahlgut nehmen zu Grob macht kaputt zu fein nimmt den dreck nicht weg.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    das hat irgendwer schon mal beantwortet das geräusch entsteht wenn Ölkohle in Bröckchen vom Kolben abplatzt und durch den Zyli Fliegt.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    also die kabel waren alle in Ordnung soweit ich die durchgemessen habe, das einzige was nicht original ist ist dass das Rücklicht das ist ohne schalter geklemmt (also vom motor an die Drossel von der Drossel auf Rücklicht und Tacholeuchet).
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    patrick genau so ist es und der Passat hätte nach dem 311 der nächste Wartburg werden sollen aber die von der Partei haben ja alles für devisen verscherbelt.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    Lazareth stimmt nicht du kannst die zahl der LED´s nicht vernachlässigen es seie denn du hängst vor jede einen widerstand und schaltest das ganze dann erst Parallel ansonsten mußßt du die Ströme der LED´s addieren.Also bei 4 LED´s sinsd das dann 0,08A Statt 0,02. Oder du schaltest die LED´s in Reihe dann ist der Strom gleich aber du mußt die Spannungen Addieren also bei 4LED´s Statt 12-2V=10V sind es dann 12-(4*2)=4V. Also egal wi du es machst du mußt die Zahl der LED´s berücksichtigen.
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]